Herunterladen Diese Seite drucken

KitchenBrothers KB679 Benutzerhandbuch Seite 41

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 35
Kissen oder Decken auf oder gegen das Gerät. Dies kann zu Brandgefahr,
Stromschlag, Verletzungen oder Schäden am Gerät führen.
• Teile des Geräts werden heiß. Reinigen Sie das Gerät nicht, solange es noch heiß
ist. Warten Sie, bis sich das Gerät abgekühlt hat, bevor Sie es reinigen.
• Verwenden Sie nur Pfannen mit einem Boden, der den gleichen Durchmesser wie
das Gerät selbst hat. Ein kleinerer Durchmesser führt zu Energieverlusten.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Badewanne, einer Dusche, eines
Schwimmbeckens oder eines mit Wasser gefüllten (Wasch-)Beckens. Berühren Sie
das Gerät und das Netzkabel nicht mit nassen Händen. Achten Sie darauf, dass
das Gerät nicht mit Wasser in Berührung kommt. Tauchen Sie das Gerät nicht in
Wasser ein. Sollte Wasser in oder auf das Gerät gelangen, schalten Sie es sofort
aus und wenden Sie sich an unseren Kundendienst.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser oder entflammbaren
Flüssigkeiten.
• Das Produkt kann während des Gebrauchs sehr heiß werden. Stellen Sie das
Gerät daher während des Gebrauchs auf eine hitzebeständige Platte. Legen Sie
es zum Beispiel niemals auf einen Plastiktisch, eine Plastiktischdecke oder auf
einen Kühlschrank.
• Das Gerät wird beim Einschalten heiß. Berühren Sie nicht die heißen Oberflächen.
Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn Sie hitzeempfindlich sind. Berühren Sie
nicht die heißen Teile des Geräts. Benutzen Sie nur den Griff oder den Drehknopf.
• Stellen Sie das Gerät immer auf eine ebene, stabile und nicht brennbare
Unterlage.
• Stellen Sie das Gerät immer auf eine hitzebeständige Unterlage. Lassen Sie
mindestens 30 cm Platz um die Rückseite, die Seiten und die Oberseite des
Geräts.
• Berühren Sie das Gerät während des Betriebs nicht, da es heiß wird.
• Erhitzen Sie keine Dosen auf dem Produkt, die noch geschlossen sind. Dadurch
kann ein Überdruck entstehen, der die Dosen zur Explosion bringt. Dies kann zu
Brandgefahr, Verletzungen oder Schäden am Produkt führen.
2.4 Elektrizität
• Wenn der Strom während des Gebrauchs ausfällt, schalten Sie das Gerät sofort
aus und ziehen Sie den Netzstecker.
• Wenn die Oberfläche des Geräts Risse aufweist, schalten Sie das Gerät aus, um
einen Stromschlag zu vermeiden.
• Überprüfen Sie das Netzkabel und den Stecker regelmäßig auf Anzeichen von
Beschädigung oder Verschleiß. Sollte dies der Fall sein, verwenden Sie das Gerät
nicht und lassen Sie das Netzkabel und/oder den Stecker durch autorisiertes
Servicepersonal ersetzen oder reparieren.
• Tauchen Sie das Gerät, das Netzkabel und den Stecker nicht in Wasser ein. Sollte
Wasser in oder auf das Gerät gelangen, schalten Sie das Gerät sofort aus und
Deutch
41

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Kb751