Drahtlos
Maximaler drahtloser
Messbereich
Batterie
Batteriedauer (einmalige
Ladung)
Batteriedauer (langfristig))
Pflege und Wartung
Sensor mit einem weichen, feuchten Tuch reinigen.
Batterieinformationen
Der Go Direct Spannungssensor enthält eine kleine Lithium-Ionen-
Batterie. Das System ist so konzipiert, dass es sehr wenig Strom
verbraucht und keine hohen Anforderungen an die Batterie stellt.
Obwohl die Batterie eine einjährige Garantizeit hat, sollte die
erwartete Lebensdauer der Batterie mehrere Jahre betragen.
Ersatzbatterien sind bei Vernier erhältlich (Bestellnummer: GDX-
BAT-300).
Lagerung und Wartung
Um den Go Direct-Spannungssensor für längere Zeit zu lagern,
versetzen Sie das Gerät in den Ruhezustand, indem Sie die Taste
mindestens drei Sekunden lang gedrückt halten. Die rote LED hört auf
zu blinken, um anzuzeigen, dass sich das Gerät im Schlafmodus
befindet. Über mehrere Monate wird die Batterie entladen, aber
nicht beschädigt. Laden Sie das Gerät nach einer solchen Lagerung
einige Stunden auf und das Gerät ist betriebsbereit. Wird der Akku
Temperaturen über 35 ° C ausgesetzt, verkürzt sich seine
Lebensdauer. Wenn möglich, lagern Sie das Gerät in einem Bereich,
der keinen extremen Temperaturen ausgesetzt ist.
Wasserdichte
Der Go Direct Spannungssensor kann für begrenzte Zeit in Wasser
eingetaucht werden. Es wurde bis zu einer Tiefe von einem Meter für
bis zu 30 Minuten getestet. Das Eintauchen des Sensors beeinträchtigt
jedoch den Funkbetrieb, da ein Großteil der Energie absorbiert wird.
Dies kann die Verbindung mit dem Sensor im untergetauchten Zustand
Technik-LPE GmbH | T +49 6271 944650-1 | www.technik-lpe.de
Bluetooth 4.2
30 m
300 mAh Li-Poly wiederaufladbar
~24 Std.
~300 Ladevorgänge (mehrere
Jahre abhängig vom Gebrauch)