Sie können auf jeden Fall den Sensor vor dem Start auf null setzen.
Dies geschieht durch Kurzschließen der Kabel des Sensors
kurzgeschlossen und anschließender Nullung in der
Datenerfassungssoftware.
Technische Daten
Stromstärkebereich
Max. Spannung
Maximale Spannung, die zu
keinen Schäden führt
Eingangsimpedanz (zwischen
Eingaben)
Eingangsimpedanz (bis Erdung)
Drahtlos Spezifikation
Linearität
Auflösung
Batterie
Batteriedauer (einmalige
Ladung)
Batteriedauer (langfristig))
Wartung und Pflege
Batterieinformationen
Der Go Direct Stromstärkesensor enthält eine kleine Lithium-Ionen-
Batterie. Das System ist so konzipiert, dass es sehr wenig Strom
verbraucht und keine hohen Anforderungen an die Batterie stellt.
Obwohl die Batterie eine einjährige Garantizeit hat, sollte die
erwartete Lebensdauer der Batterie mehrere Jahre betragen.
Ersatzbatterien sind bei Vernier erhältlich (Bestellnummer: GDX-
BAT-300).
Technik-LPE GmbH | T +49 6271 944650-1 | www.technik-lpe.de
±1 A und ±0.1 A
±10 V
1.5 A und 0.5 A
0.1 Ω (±1 A Bereich) und 1 Ω
(±0.1 A Bereich)
10 MΩ
Bluetooth 4.2
0.01 %
0.031 mA (±1 A Bereich) und
0.003 mA (±0.1 A Bereich)
300 mA Li-Poly
~24 Std.
~500 Ladevorgänge (mehrere
Jahre abhängig vom Gebrauch)