Herunterladen Diese Seite drucken

sunsei SE-150 Kurzanleitung Seite 10

Solarcharger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SE-150:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SOLARCHARGER SE-150
ACHTUNG! Bitte vor dem Betrieb Bedienungsan
nleitung lesen!
• Beachten Sie bitte beim Umgang mit Batterien und
elektrischen Geräten die entsprechenden Industrienor
men und Sicherheitsverfahren des Herstellers.
• Nehmen Sie die Anschlüsse in gut belüfteten Bereichen
ohne leicht entzündliche Gase oder Dämpfe vor.
• ALLE Anschlüsse der 12-Volt-Anlage müssen in
PARALLEL-Schaltung erfolgen: Positiv (+) und Positiv
(+), Negativ (-) und Negativ (-).
• UNTERLASSEN Sie das Wiederaufladen NICHT
WIEDERAUFLADBARER Batterien.
• SCHLIESSEN Sie den Laderegler stets ZUERST an.
• ZIEHEN Sie beim Trennen Ihres Solarzellenpanels die
Batterie zuletzt AB.
(1) Solarverkleidung
(2) Test-Schalter
(3) Anschlussteil
(4) LED
(5) Flügel (4)
(6) Saugnapf (4)
(7) Adapter für Zigarettenanzünder (CLA)
(8) Batterie-Klemmdraht
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
F1: Gewährleistet der SolarCharger 150, dass die
Batterie des Fahrzeugs aufgeladen bleibt?
A: Das Dauerladegerät SolarCharger 150 gleicht normal
auftretende Spannungsverluste sowie den Verbrauch
kleinerer Geräte bei ausgestelltet Zündung aus, indem es
die Batterie bei vollem Sonnenlicht mit einer Maximal-
leistung von 150mA pro Stunde speist.
F2: Welche Batteriearten kann man laden?
A: Sie können alle Arten von 12-Volt-Batterien laden.
(Bleiakkus, Starterbatterien, Gelzellen-Batterien und
leistungsfähige stationäre Batterien).
F3: Kann der SolarCharger 150 nachts zur Entladung
meiner Batterie führen?
A: Nein. Alle Sunsei™-Solarzellenflächen sind mit
einer eingebautenDiode ausgestattet, die ein Auftreten
von Rückstrom verhindert.

Werbung

loading

Verwandte Produkte für sunsei SE-150