Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktübersicht - Filmer 36.200 Bedienungsanleitung

Batterieladegerät 6v/12v
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Beachten Sie vor der Verwendung des Geräts die Bedienungsanlei tung
und alle Sicherheitsanweisungen der aufzuladenden Batterie und des
Fahrzeugs.
Beschädigungsgefahr!
• Platzieren Sie das Gerät niemals über oder in Nähe der zu ladenden Bat-
terie. Gase aus der Batterie können das Gerät beschädigen. Stellen Sie
das Ladegerät so weit entfernt von der Batterie auf, wie es die Anschluss-
kabel zulassen.
• Betreiben Sie das Gerät niemals, wenn es heruntergefallen ist oder ander-
weitig beschädigt wurde. Bringen Sie es zur Inspektion und Reparatur zu
einem qualifizierten Elektriker.
PRoduKTÜBERSICHT
Funktionen:
Das Ladegerät hat 4 Lademodi, die je nach Batterietyp, Batteriezu stand und
Umgebungsbedingungen gewählt werden können.
Das Ladegerät ist mit einer Mikrocomputereinheit (MCU - Micro-Com puter-
Unit) ausgerüstet. Nach Auswahl des gewünschten Lademo dus erkennt das
Ladegerät die angeschlossene Batterie (Spannung, Kapazität, Zustand) und
berechnet daraus die benötigten Ladepara meter (Ladespannung, Lade-
strom). Dadurch wird ein effizientes und sicheres Laden ermöglicht. Bei der
Auswahl eines für die Batterie ungeeigneten Lademodus, oder bei einer de-
fekten Batterie, findet kein Ladevorgang statt. Das Ladegerät schaltet in die
Fehleranzeige.
Durch die integrierte "Erhaltungsladung" kann das Ladegerät dauerhaft
angeschlossen bleiben. Der volle Ladezustand bleibt dabei erhalten.
1. Batterieladegerät
2. MODE-Taste
3. Display
4. Polanschlusskabel (-)
mit Klemme schwarz
5. Polanschlusskabel (+)
mit Klemme rot
6. Netzstecker
7. Stromkabel
-8-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Filmer 36.200

Inhaltsverzeichnis