Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens DQ 16x230VAC/2A ST Gerätehandbuch Seite 28

Werbung

5.3
Diagnosemeldungen
Diagnosemeldungen
Zu jedem Diagnoseereignis wird eine Diagnosemeldung ausgegeben und am Modul blinkt
die ERROR-LED. Die Diagnosemeldungen können z. B. im Diagnosepuffer der CPU
ausgelesen werden. Die Fehlercodes können Sie über das Anwenderprogramm auswerten.
Wenn das Modul dezentral mit PROFIBUS DP in einem ET 200MP System betrieben wird,
dann haben Sie die Möglichkeit, Diagnosedaten mit der Anweisung RDREC bzw. RD_REC
über Datensatz 0 und 1 auszulesen. Den Aufbau der Datensätze finden Sie im
"Gerätehandbuch zum Interfacemodul IM 155-5 DP ST (6ES7155-5BA00-0AB0)" im
Internet. (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/78324181)
Tabelle 5- 5 Diagnosemeldungen, deren Bedeutung und Abhilfemaßnahmen
Diagnosemeldung
Parametrierfehler
Lastspannung fehlt
Grenzwertwarnung
Digitalausgabemodul DQ 16x230VAC/2A ST Relais (6ES7522-5HH00-0AB0)
Gerätehandbuch, 04/2020, A5E34933731-AD
Fehlercode
Bedeutung
10
Modul kann Parameter für den Kanal
H
nicht verwerten
Parametrierung ist fehlerhaft
11
Versorgungsspannung L+ des Moduls
H
fehlt
17
Der parametrierte Grenzwert Schalt-
H
spiele wurde überschritten.
Alarme/Diagnosemeldungen
5.3 Diagnosemeldungen
Abhilfemaßnahmen
Korrektur der Parametrierung
Versorgungsspannung L+ dem Mo-
dul/Kanal zuführen
Modul / Aktor vorsorglich austau-
schen
27

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

6es7522-5hh00-0ab0