Seite 1
UNIVERSALEMPFÄNGER 4 KANAL PLUS S E L 2 6 4 1 R 4 3 3 C 4 S E L 2 6 4 1 R 4 3 3 V 4 Wir danken Ihnen, um ein Produkt gewählt zu haben. Man empfiehlt aufmerksam dieses Handbuch zu lesen, für eine leistungsfähigere Benutzung von Ihren Geräten.
1- ALLGEMEIN Deckel Schraube Schraube Einsatz Antenne Abb. 1...
Seite 4
Der Universal Empfänger Plus ist eine Komponente unseres Funksystems 433, um Automationen und elektrische sowie elektronische Systeme fern zu steuern. Dank der hochsicheren Codierung, „Rolling Code“, können wir einen manipulationssicheren Betrieb gewährleisten. Der vom Handsender gesendete Code ändert sich bei jeder Aktivierung und der Mikrocontroller im Empfänger syncronisiert alle eingelesenen Sender im System.
4 - FUNKTIONEN Funkfernprogrammierung über Handsender (Einlernen und Löschen der Codes) 255 Codes speicherbar Anzeige der gespeicherten Codes Anzeige der Speicherposition des letzten empfangenen Codes Überschreiben von gespeicherten Codes Vollständige Löschung des Codespeichers am Empfänger oder über Handsender Programmierbare Relais : monostabil, bistabil und Zeitverzögert, mit Möglichkeit der Reduzierung der Funkreichweite für jedes Relais Zeitprogrammierung der Relais von 1 Sek.
EMPFÄNGERTASTEN UND LED DL 1 LED rot : zeigt die Schaltfunktion von Relais 1 und Impulsprogrammierung der Relais 1-4 DL 2 LED grün : zeigt die Schaltfunktion von Relais 2 und Bistabilprogrammierung der Relais 1-4 DL 3 LED rot : zeigt die Schaltfunktion von Relais 3 und Zeitprogrammierung der Relais 1- 4 DL 4 LED rot : zeigt die Schaltfunktion von Relais 4 und die Programmierung der...
7.2 Fernspeicherung der Sendercodes im Empfänger vom Handsender Einlernen des 1. Handsenders in einem neuen Empfänger 1. Betätigen Sie die Handsendertasten A und B gleichzeitig, die LED DL1 4 leuchten kurz auf und Summer piept kurz. 2. Wählen Sie das Relais aus nach folgender Tabelle, durch Betätigung der Handsendertaste bis der Summer piept, Signal unterschiedlich für die 4 Relais (LED des gewählten Relais leuchtet auf) Tabelle 1...
8 - RELAISPROGRAMMIERUNG Die Relais können als Impuls, bistabil oder Zeitrelais programmiert werden. Für jede Funktion und jedes Relais ist wahlweise die Reichweitereduzierung programmierbar. DL 1 signalisiert Impulsprogrammierung der Relais DL 2 signalisiert Bistabilprogrammierung der Relais DL 3 signalisiert Zeitprogrammierung der Relais DL 4 signalisiert die Reichweiterezierung der Relais 8.1 Anzeige der Relaiseinstellung Drücken Sie für 4 Sek.
Tabelle 2 Tastenbetätigung Sekunden Sekunden Minuten Minuten Die Betätigung der Taste P1 ist die Binärcodierung 0 (nicht erfolgt) Die Betätigung der Taste P2 ist die Binärcodierung 1 ( erfolgt) 9- VERWALTUNG DER EMPFÄNGERSPEICHERS 9.1 Anzeige des Speicherplatzes Es ist möglich die Speicherplatznummer der zuletzt gespeicherten Handsendertaste anzuzeigen.
Tabelle 2) 9.3 Anzahl der genutzten Speicherplätze Es ist möglich die im Empfänger belegten Speicherplätze anzuzeigen. Anzeigeprozedur: Betätigen Sie die Handsendertaste, danach die Taste P4 für 4 Sek. die LED DL4 leuchtet, der Summer piept. Betätigen Sie während der Signalisierung P4 kurz und innerhalb 2 Sek.