Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

T.Nr. 40283
Bedienungs - und Installationsanweisung
für
CRAMER Backofen
Modell CBC
Varianten CBCG ( mit Grill ) und CBCO ( ohne Grill )
D
DE, AT, CH,
Produkt-ID-Nummer
CE-0085BN0171

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Cramer CBC

  • Seite 1 T.Nr. 40283 Bedienungs - und Installationsanweisung für CRAMER Backofen Modell CBC Varianten CBCG ( mit Grill ) und CBCO ( ohne Grill ) DE, AT, CH, Produkt-ID-Nummer CE-0085BN0171...
  • Seite 2 Wichtige Hinweise Dieses Gerät ist als ein Gerät der Klasse 3 zum Einbau in einen Küchenblock bestimmt. Das Gerät wird in zwei Varianten geliefert (mit und ohne Grill): 1. Backöfen mit Grill Variante CBCG (Tür unten angeschlagen) Modellbeschreibung siehe hier Einbauzeichnung Backofen mit Grill ohne Schornstein mit Abgasführung durch die Frontblende Seite 7., Abb.3 Backofen mit Grill mit horizontaler Abgasfürung mit Dachkamin...
  • Seite 3 Vor Anschluss des Gerätes muß geprüft werden, ob die örtlichen Anschlussbedingungen (Gasart und Gasdruck) und die Geräteeinstellung übereinstimmen. Die Einstellwerte für dieses Gerät sind auf einem Hinweisschild (oder auf dem Geräteschild) angegeben. Für die Veranlassung der Prüfung ist der Betreiber verantwortlich. Es ist durch den Einrichter der Anlage auf die Prüfpflicht schriftlich hinzuweisen.
  • Seite 4: Belüftung Des Raums

    1. BELÜFTUNG DES RAUMS Jeder Raum, in dem ein oder mehrere Geräte installiert werden sollen, muss eine oder mehrere Öffnungen, die den Eintritt von Frischluft ermöglichen, mit einem freien Gesamtquerschnitt von mindestens 100 cm aufweisen. Diese Öffnungen, die sich an verschiedenen Stellen im Raum befinden dürfen, müssen in Bodennähe, höchstens 10 cm vom Boden entfernt sein.
  • Seite 5: Gasflaschenschrank

    Es müssen auf jeden Fall folgende Anweisungen befolgt werden: Die Gasflaschen, komplett mit Ventil und Druckreduzierer, müssen senkrecht in dem eigens dafür vorgesehenen Schrank aufgestellt werden; der Zugang zu den Flaschen darf nicht verstellt sein. Der Austausch der Gasflasche muss leicht und ohne Hindernisse durchführbar sein. NACH GEBRAUCH SOLL DIE GASFLASCHE ZUGEDREHT WERDEN ACHTUNG! Beim Austausch der Gasflasche müssen folgende Vorsichtsmassnahmen getroffen werden:...
  • Seite 6: Befestigung Des Gerätes Am Möbel

    Pol ist an der roten Farbe erkenntlich. Beim Anschluss der Kabel unbedingt auf richtige Polung achten! Der Stromkreis muss mit einer 3 A Schmelzsicherung (wird nicht mitgeliefert) abgesichert werden. GERÄT DARF KEINEN FALL VOLT NETZ ANGESCHLOSSEN WERDEN! DIES HÄTTE DIE ENDGÜLTIGE ZERSTÖRUNG DER ELEKTRISCHEN ELEMENTE ZUR FOLGE UND WÄRE MIT GEFAHR FÜR DEN VERBRAUCHER VERBUNDEN.
  • Seite 7 Abb.3 Einbausituation für Backofen ohne Schornstein mit Abgasführung durch die Frontblende. Abb.4 Einbausituation für Backofen mit horizontal Abgasführung mit Dachkamin.
  • Seite 8 Abb.5 Einbausituation für Backofen mit Abgasführungskasten mit Dachkamin. Abb.6 Einbausituation für Backofen mit Abgasführungskasten mit Wandkamin.
  • Seite 9: Schutz Gegen Überhitzung

    Vorsicht! Der Einbau des Backofens mit Wandkamin ist nur mit dem Abgaskasten T.Nr. 43661 (neue Ausführung ) und ohne Schornsteinzwischenstück gestattet. ACHTUNG: Aus Gründen der Gewichtsersparnis kann für Erstausrüster (Hersteller von Caravans oder Reisemobilen) Der Backofen auch ohne Außengehäuse geliefert werden. Die Verbrennungsgasabführung durch ein Kaminrohr muss durchgehend steigend verlegt sein.
  • Seite 10 9. BENUTZEN DES GERÄTES 9.1 ANZÜNDEN DES GERÄTES AUTOMATISCHE ZÜNDUNG: BACKOFEN – GRILL Zum Anzünden des Backofens oder Grills muss die Backofentür vollkommen offen sein. Drehknopf leicht hineindrücken und auf Zündstellung drehen. Die Zündung des Backofens ist möglich bei allen Drehknopfpositionen 1-6 ( Linksdrehen des Drehknopfes nach dem Eindrücken).
  • Seite 11 Die Pfanne hat 3 mögliche Höhenpositionen. Achtung: Beim Grillen mit Drehspieß muß die Pfanne immer in Position 1 sein. Das Rost kann gewendet werden und bietet damit 2 Höhenpositionen 9.3. BEDIENUNG DES GRILLS ( nur für Geräte mit Grillfunktion ). Hitzeschutzblech über dem Grill vollständig herausziehen und während des gesamten Grillvorgangs herausgezogen lassen.
  • Seite 12: Störungen Am Gerät

    Zur Reinigung dürfen ausschließlich milde Haushaltsreiniger verwendet werden. Auf keinen Fall dürfen scheuernde oder bleichende Mittel verwendet werden. CRAMER SR s. r. o. ● Tehelná 8 ● SK – 986 01 Fiľakovo ● Telefon: +421-47-4319100 ● ● Fax: +421-47 4319133, 4319166 ●...

Diese Anleitung auch für:

CbcgCbco

Inhaltsverzeichnis