Herunterladen Diese Seite drucken

Pulsar GREEN POWER HPSB 1348B Kurzanleitung Seite 4

Der puffer- und spannungsnetzteil

Werbung

www.pulsar.pl
1.4. Technische Parameter:
- elektrische Parameter (Tab.2)
- mechanische Parameter (Tab.3)
- Anwendungssicherheit (Tab.4)
- Betriebsparameter (Tab. 5)
Tabelle 2. Elektrische Parameter
Netzgerätstyp:
Speisespannung
Stromentnahme
Netzteil-Leistung P
Leistungsfähigkeit
Ausgangsspannung
Ausgangsstrom t
AMB
Ausgangsstrom t
AMB
Einstellbereich der Ausgangsspannung
Brummspannung
Stromaufnahme durch Systeme des Netzgeräts
Batterieladestrom
Kurzschlusssicherung SCP
Sicherung im Batteriekreis OLP
Schutz im Batteriekreis SCP und umgekehrte
Anschluss-Polarisation
Umschaltungssicherungen
Ueberspannungssicherungen
Schutz der Batterie vor Tiefentladung UVP
Technische Ausgänge:
- TAMPER Ausgang der die Öffnung des
Netzteilgehäuses anzeigt
Optische Anzeige: Vordere Steuerung des
Netzteils
- AC Diode die den AC-Speisungsstand anzeigt
- AUX Diode die den DC-Speisungsstand am
Netzteilausgang anzeigt
Bild 2. Netzteil-Ansicht.
<30°C
=40°C
HPSB1348B
A (EPS - External Power Source)
176÷264V AC 50Hz
0,78A@230V AC max.
75W max.
88%
44V÷54V DC – Pufferbetrieb
38V÷54V DC – Batteriebetrieb
1A + 0,3A Batterieladung - siehe Diagramm 1
0,6A + 0,3A Batterieladung - siehe Diagramm 1
48÷56V DC
150 mV p-p max.
30mA
0,3A
Elektronisch, automatisch wiederhergestellt
105-150% der Netzteil-Leistung, automatisch
wiederhergestellt
Polymer-Sicherung
Varistoren
>62V (Starten erfordert Spannungsabschaltung fuer
mindestens 20 Sekunden)
U<38V (± 5%) – Abschaltung der Batterieklemme
- Microswitch, NC-Kontakte (geschlossenes Gehäuse),
0,5A@50V DC (max.)
- rot, Normalzustand: leuchtet konstant,
Störung: leuchtet nicht
- grün, Normalzustand: leuchtet konstant,
Störung: leuchtet nicht
4
GREEN POWER

Werbung

loading