Herunterladen Diese Seite drucken

KitchenAid 5KEK1701ESX Bedienungsanleitung Seite 12

Werbung

5.
Füllen Sie den Wasserkocher mit Wasser, bringen Sie ihn zum Kochen und leeren Sie das
Wasser aus. Diesen Schritt zweimal wiederholen. Der Wasserkocher ist nun einsatzbereit.
ENTSORGUNG VON ELEKTROGERÄTEN
ENTSORGEN DES VERPACKUNGSMATERIALS
Das Verpackungsmaterial ist wiederverwertbar und mit dem Recycling-Symbol
Die verschiedenen Komponenten der Verpackung müssen daher verantwortungsvoll und in
Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften zur Abfallentsorgung entsorgt
werden.
RECYCLING DES PRODUKTS
� Dieses Gerät wurde aus recycelbaren oder wiederverwendbaren Werkstoffen hergestellt.
Entsorgen sie das Gerät gemäß den regionalen Vorschriften zur Abfallbeseitigung.
Genauere Informationen zu Behandlung, Entsorgung und Recycling von elektrischen
Hausgeräten sind bei der örtlichen Behörde, der Müllabfuhr oder dem Händler erhältlich,
bei dem das Gerät gekauft wurde. Dieses Gerät ist gemäß der Europäischen Richtlinie
2012/19/EC für Elektro – und Elektronik-Altgeräte (WEEE) gekennzeichnet. Durch die
vorschriftsmäßige Entsorgung tragen sie zum Umweltschutz bei und vermeiden
Unfallgefahren, die bei einer unsachgemäßen Entsorgung des Produktes entstehen
können.
� Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne
Informationsmaterial weist darauf hin, dass dieses Gerät kein normaler Hausabfall ist,
sondern in einer geeigneten Sammelstelle für Elektro- und Elektronik-Altgeräte entsorgt
werden muss. Sollten in ihrem Gerät Batterien und Akkumulatoren enthalten sein, finden
sie bitte weitere Details in der Bedienungsanleitung.
Für Deutschland regelt das Elektrogesetz die Rückgabe von Elektrogeräten noch
weitreichender.
Altgeräte können kostenfrei im lokalen Wertstoff- oder Recyclinghof abgeben werden.
Das Gesetz sieht weitere kostenfreie Rückgabemöglichkeiten für Elektro- und
Elektronik-Altgeräte im Handel vor:
� Für Produkte, die sie direkt bezogen haben, bieten wir die optionale Rücknahme ihres
Altgerätes bei Anlieferung des neuen Gerätes durch den Spediteur.
� Rückgabe in Elektrofachmärkten mit einer Verkaufsfläche von mindestens 400 m
� Rückgabe in Lebensmittelmärkten mit einer Verkaufsfläche von mindestens 800 m
diese regelmäßig Elektrogeräte zum Kauf anbieten.
� Rücknahmen über den Versandhandel
Für Haushaltsgroßgeräte mit einer Kantenlänge über 25 cm gilt eine 1:1 Rücknahme – sie
können bei Neukauf ein Altgerät der gleichen Art zurückgeben. Für Kleingeräte mit einer
Kantenlänge bis 25 cm besteht auch eine 0:1 Rücknahmepflicht – die Rückgabe von Geräten
ist nicht an einen Neukauf gebunden.
26
auf dem Gerät bzw. auf dem beiliegenden
versehen.
2
2
, wenn

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5kek1701ebm5kek1701eer