Sicherheit
- Vermeiden Sie Berührungen mit beweglichen Teilen. Um
Personen- oder Sachschäden zu verhindern, darauf achten,
dass Hände, Haare, Kleidung und andere Gegenstände
während des Mix-/Rühr- oder Kochvorgangs oder solange
sich der Edelstahl-Mixbehälter auf der Basis befindet, nicht
in den Edelstahl-Mixbehälter gelangen.
- Bei Betrieb von Elektro-Wärmegeräten entstehen hohe
Temperaturen, die zu Verletzungen führen können, z. B.
Edelstahl-Mixbehälter, Deckel, Deckel der Einfüllöffnung,
Dampfgaraufsatz usw. können sehr heiß werden. Berühren
Sie keinesfalls mit bloßen Händen die heißen Oberflächen!
Benutzen Sie daher vorhandene Griffe und tragen Sie hier-
für stets wärmeisolierende Kochhandschuhe. Weisen Sie
auch andere Benutzer auf die Gefahren hin. Verletzungs-
gefahr!
- Achten Sie darauf, dass Sie das Gerät auf eine ebene, tro-
ckene, rutschfeste und hitzebeständige Unterlage stellen.
Um einen Hitzestau zu vermeiden, das Gerät nicht direkt
an eine Wand oder unter einen Hängeschrank o. ä. stellen.
Decken Sie das Gerät während des Betriebes nicht ab.
Sorgen Sie für ausreichenden Freiraum und Sicherheitsab-
stand zu allen leicht schmelzenden und brennbaren Gegen-
ständen – Brandgefahr!
- AcHTUnG: Öffnen Sie keinen der Deckel während der
Inhalt im Mixbehälter kocht oder während des Mix- oder
Dampfgarvorganges. Dies kann zu Verletzungen führen. Der
Deckel der Einfüllöffnung kann während des Betriebes heiß
werden, berühren Sie ihn deshalb nicht wenn Sie Zutaten
erwärmen.
- AcHTUnG: Während des Betriebes kann heißer Dampf
austreten. Verletzungsgefahr!
- Platzieren und betreiben Sie das Gerät ausschließlich auf
einer trockenen, ebenen, rutschfesten und wärmebestän-
digen Fläche. Die Fläche sollte spritzunempfindlich und
leicht zu reinigen sein, da Spritzer nicht immer vermeidbar
sind.
DE
11