Herunterladen Diese Seite drucken

Kaltmann KBL-WWU20V2PRO Originale Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE FÜR
ELEKTROWERKZEUGE
WARNUNG! Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch
aufmerksam durch und bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen auf. Geben Sie
Ihr Elektrowerkzeug nur zusammen mit dieser Gebrauchsanweisung weiter.
WARNUNG! Um das Verletzungsrisiko zu verringern, verwenden Sie nur Kaltmann-
Akkus. Andere Akkus können platzen und Verletzungen und Schäden verursachen. Der
Akkupack darf nur mit dem Kaltmann-Ladegerät aufgeladen werden.
WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise, Anweisungen, Abbildungen und
Spezifikationen, die diesem Elektrowerkzeug beiliegen. Die Nichtbeachtung aller unten
aufgeführten Anweisungen kann zu einem elektrischen Schlag, Brand und/oder
schweren Verletzungen führen.
Bewahren Sie alle Warnhinweise und Anweisungen zum späteren Nachschlagen auf!
Der Begriff "Elektrowerkzeug" in den Warnhinweisen bezieht sich auf Ihr netzbetriebenes
(kabelgebundenes) Elektrowerkzeug oder Ihr batteriebetriebenes (schnurloses) Elektrowerkzeug.
Sicherheit im Arbeitsbereich
a. Halten Sie den Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet. Unübersichtliche oder dunkle
Bereiche sind unfallträchtig.
b. Arbeiten Sie nicht mit Elektrowerkzeugen in explosionsgefährdeten Bereichen, z. B. in der
Nähe von brennbaren Flüssigkeiten, Gasen oder Stäuben. Elektrowerkzeuge erzeugen
Funken, die den Staub oder die Dämpfe entzünden können.
c. Halten Sie Kinder und Unbeteiligte fern, wenn Sie ein Elektrowerkzeug bedienen.
Ablenkungen können dazu führen, dass Sie die Kontrolle verlieren.
Elektrische Sicherheit
a. Der Stecker des Elektrowerkzeugs muss in die Steckdose passen. Verändern Sie niemals
den Stecker in irgendeiner Weise. Verwenden Sie keine Adapterstecker mit geerdeten
Elektrowerkzeugen. Unveränderte Stecker und passende Steckdosen verringern das
Risiko eines Stromschlags.
b. Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Oberflächen, wie Rohren, Heizkörpern,
Herden und Kühlschränken. Es besteht ein erhöhtes Risiko eines Stromschlags, wenn Ihr
Körper geerdet ist.
c. Setzen Sie Elektrowerkzeuge nicht dem Regen oder der Nässe aus. Wenn Wasser in ein
Elektrowerkzeug eindringt, erhöht sich das Risiko eines Stromschlags.
d. Missbrauchen Sie das Kabel nicht. Benutzen Sie das Kabel niemals zum Tragen, Ziehen
oder Ausstecken des Elektrowerkzeugs. Halten Sie das Kabel von Hitze, Öl, scharfen
Kanten oder beweglichen Teilen fern. Beschädigte oder verwickelte Kabel erhöhen das
Risiko eines Stromschlags.
2

Werbung

loading