Herunterladen Diese Seite drucken

Kaltmann KBL-WWU20V2PRO Originale Bedienungsanleitung Seite 13

Werbung

ENTSORGUNG UND RECYCLING
Das Produkt ist zum Schutz während des Transports verpackt. Die für die Verpackung
verwendeten Rohstoffe können wiederverwendet oder recycelt werden. Das Gerät und seine
Zubehörteile bestehen aus verschiedenen Materialien wie Metall und Kunststoff.
Defekte Teile als Sondermüll entsorgen.
ACHTUNG! Akkus nicht in den Hausmüll, ins Feuer oder ins Wasser werfen.
Unbenutzte Akkus nicht öffnen. Akkus sollten gesammelt, recycelt oder umweltgerecht
entsorgt werden. Altgeräte nicht in den Hausmüll werfen!
Entsorgung von Altgeräten kann aufgrund der in Elektro- und Elektronikgeräten häufig enthaltenen
potenziell gefährlichen Stoffe negative Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche
Gesundheit haben. Die ordnungsgemäße Entsorgung dieses Produkts trägt auch zu einer
effizienten Nutzung der natürlichen Ressourcen bei.
Informationen über Sammelstellen erhalten Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung, Ihrem Amt für
Abfallwirtschaft, einer autorisierten Sammelstelle für Elektro- und Elektronikgeräte oder einem
Entsorgungsunternehmen.
Akkus gehören nicht in den Hausmüll! Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, alle Akkus,
unabhängig davon, ob sie Schadstoffe (gekennzeichnet als: d = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb =
Blei) enthalten oder nicht, bei einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel zur
umweltgerechten Entsorgung abzugeben.
12
Dieses Symbol zeigt an, dass dieses Produkt gemäß der Richtlinie
(2012/19/EU) über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) nicht mit
dem Hausmüll entsorgt werden darf. Dieses Produkt muss an einer dafür
vorgesehenen
Sammelstelle
beispielsweise bei einer autorisierten Sammelstelle für das Recycling von
Elektro-
und
Elektronik-Altgeräten
entsorgt
werden.
abgeben.
Die
Sie
können
es
unsachgemäße

Werbung

loading