Herunterladen Diese Seite drucken

EK63 DECOR Handbuch Seite 32

Werbung

Allgemein wird empfohlen, den Schornstein zu verrohren, wenn der Durchmesser größer als 150 mm ist. Die
Bewertung obliegt dem Techniker, der die Dimensionierung vornimmt.
8.8. Verrohrtes System
Zusätzlich zu den allgemeinen Anforderungen, die sowohl für das Rauchrohr als auch den Schornstein gelten, muss
das verrohrte System:
Mit negativem Druck funktionieren;
Inspizierbar sein
Die lokalen Vorschriften einhalten.
8.9. Schornsteinkopf
Er muss winddicht sein
Sein Innenquerschnitt muss dem des Schornsteinrohrs entsprechen und seine Rauchaustrittsfläche muss
mindestens doppelt so groß wie der Innenquerschnitt des Schornsteinrohrs sein
Im Fall von gepaarten Rauchabzügen (die mindestens 2 m voneinander entfernt sein sollten) der Schornstein,
der den Abfluss der festen Brennstoffprodukte aufnimmt, oder der Schornstein des obersten Stockwerks muss
mindestens 200 cm über dem anderen liegen
Er muss über den Rückflussbereich hinausgehen (in Italien Referenznorm UNI 10683)
Er muss die Wartung des Schornsteins ermöglichen
8.10. Indirekte Luftzufuhr
Einen Lufteinlass auf Bodenhöhe mit einer nutzbaren Oberfläche (unter Abzug von Gittern oder anderen
Schutzvorrichtungen) von mindestens 80 cm2 (Durchmesser 10 cm) vorsehen
Wir empfehlen, um Zugluft zu vermeiden, den Lufteinlass hinter dem Ofen oder hinter einem Heizkörper vorzusehen.
Wir raten davon ab, ihn vor dem Gerät vorzusehen, um störende Luftzüge zu vermeiden.
Der Luftstrom kann nur aus einem angrenzenden Raum kommen, wenn:
Die Strömung kann ungehindert durch dauerhafte Öffnungen erfolgt, die mit der externen Umgebung verbunden
ist
Der an den Installationsraum angrenzende Raum wird gegenüber der Außenumgebung niemals unter
Unterdruck gesetzt
Der angrenzende Raum wird nicht als Garage oder für Aktivitäten mit Brandgefahr, Badezimmer oder
Schlafzimmer verwendet
Der angrenzende Raum ist kein Gemeinschaftsraum des Gebäudes
In Italien gibt die Norm UNI 10683 an, dass die Belüftung ausreichend ist, auch wenn die Aufrechterhaltung des
Druckunterschieds zwischen der äußeren und der inneren Umgebung von 4 Pa oder weniger gewährleistet ist (Norm
UNI EN 13384-1, nicht erschöpfendes Beispiel).
Dafür ist der Installateur verantwortlich, der die Konformitätserklärung ausstellt.
32

Werbung

loading

Verwandte Produkte für EK63 DECOR

Diese Anleitung auch für:

Decor cFancy