Herunterladen Diese Seite drucken

EK63 DECOR Handbuch Seite 31

Werbung

Bei Installation mit einer Holzwand oder anderen brennbaren Materialien muss das Abgasrohr ausreichend isoliert
werden
Bei Installation auf dem Boden aus brennbarem und/oder brennbarem Material oder mit unzureichender
Tragfähigkeit, ist es ratsam, das Produkt zur Lastverteilung auf einer Platte zu positionieren.
8.4. Schornsteinsystem (Rauchrohr, Schornstein und Schornsteinkopf)
Dieses Kapitel wurde entsprechend den europäischen Normen EN 13384, EN 1443, EN 1856, EN 1457 verfasst.
Der Installateur muss diese und alle anderen lokalen Vorschriften berücksichtigen.
Dieses Handbuch stellt in keiner Weise einen Ersatz für die geltenden Normen dar.
Das Gerät muss an eine geeignete Rauchabzugsanlage angeschlossen werden, die eine sichere Abführung der bei
der Brennstoff entstehenden Rauchgase gewährleistet.
Vor der Installation des Geräts muss der Installateur prüfen, ob der Schornstein geeignet ist.
8.5. Rauchrohr, Schornstein
Das Rauchrohr (Rohrabschnitt, der den Rauchabzugsstutzen des Feuerraums mit dem Anschluss des Schornsteins
verbindet) und der Schornstein müssen unter anderem allgemein folgende Voraussetzungen erfüllen:
Aufnahme der Abluft eines einzelnen Geräts (die Aufnahme der Abluft mehrerer Geräte zusammen ist nicht
zulässig); In einigen Ländern gibt es spezielle Vorschriften, es obliegt dem Installateur, die Einhaltung der lokalen
Vorschriften zu beurteilen.
Sie muss hauptsächlich vertikal ausgeführt werden
Es darf kein Abschnitt mit Gegengefälle vorhanden sein
Muss einen inneren Querschnitt, vorzugsweise kreisförmig und in jedem Fall mit einem Abstand zwischen den
Seiten von weniger als 1,5 haben
Muss auf dem Dach mit einem geeigneten Schornstein abschließen: direkte Ableitung an die Wand oder in
geschlossene Räume ist verboten, auch wenn sie zum Himmel hin offen sind
Muss aus feuerfesten Materialien hergestellt sein, Reaktionsklasse A1 gemäß UNI EN 13501 oder ähnlicher
nationaler Norm
Muss entsprechend zertifiziert sein, mit geeigneter Schornsteinplatte, wenn aus Metall
Den Querschnitt von Anfang an beibehalten oder nur direkt über dem Abluftauslass des Geräts und nicht entlang
des Schornsteins ändern
8.6. Rauchrohr
Wenn es aus Metall ist, muss es mit der CE-Kennzeichnung (EN 1856-2) oder ähnlicher nationaler
Rechtsvorschrift versehen sein.
Es kann nicht aus flexiblem Metallmaterial sein
Zur Durchflusskontrolle wird im Falle von Zügen über 25 Pa eine Klappe empfohlen
8.7. Der Schornstein
Zusätzlich zu den allgemeinen Anforderungen, die sowohl für das Rauchrohr als auch den Schornstein gelten,
muss/darf der Schornstein:
Nur zum Abführen der Rauchgase dienen
Korrekt dimensioniert sein, damit die Abführung der Rauchgase jederzeit gewährleistet ist (EN 13384-1, dient
nur als Bezug)
isoliert sein; Isolierung aus Metall mit rundem Innenquerschnitt. Wenn er rechteckig ist, müssen die Kanten
normalerweise einen Radius von nicht weniger als 20 mm und ein Verhältnis zwischen den Innenabmessungen
<1,5 haben
Normalerweise eine Mindesthöhe von 1,5 Metern haben
den Querschnitt konstant beibehalten
Wasserdicht und wärmebeständig isoliert sein, um den Durchzug zu gewährleisten
Vorzugsweise über einen Sammelbehälter für Brennstoffrückstände und mögliches Kondenswasser verfügen.
Wenn bereits vorhanden, muss er sauber sein, um Brandgefahren zu vermeiden.
31

Werbung

loading

Verwandte Produkte für EK63 DECOR

Diese Anleitung auch für:

Decor cFancy