Herunterladen Diese Seite drucken

Seitz Roundshot VR Drive Bedienungsanleitung Seite 137

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Roundshot VR Drive:

Werbung

6.9
Vergleich Video-Modus / Zeitraffer-Modus (Fortsetzung)
Für die Generierung von Zeitraffer-Filmen und Video-Sequenzen erlaubt die folgenden Vorteile:
• 360°x180° voll-sphärischer Bildwinkel
• Voll-automatischer Prozess dank horizontaler und vertikaler Motoren dank verschiedener
Hardware-Optionen und Bewegungs-Typen
• Sehr sanfte und präzise Bewegung für einen sehr umfassenden Geschwindigkeitsbereich von
sehr langsamen bis zu sehr schnellen Bewegungen
• Sehr starke Motoren, welche die Bewegung einer Ausrüstung von bis zu 20 kg ermöglichen
• Alle Sequenzen können sehr effizient vorprogrammiert und editiert werden unter Nutzung der
VR Drive Firmware
• Die Sequenz lässt sich auch mehrmals wiederholen, um so ein perfektes Resultat zu erzielen
• Jede Sequenz kann viele Zwischenpunkte enthalten mit spezifischer Bewegungsdauer,
Beschleunigung, Pause und Bildauslöse-Frequenz, welche wie unten beschrieben definiert
werden können
Beim Erstellen eines neuen Video- oder Zeitraffer-Programms hilft Ihnen der Programm-
Assistant zur Definition der Aufnahme-Sequenz:
Hardware Typ
linear
360
Dolly
Bild-Auslöse-Modus
Sekunden
Position
Roundshot VR Drive Bedienungsanleitung – Firmware Version 2.026
Nach Auswahl der Kamera und Eingabe der Brennweiten-
Information wählen Sie den Hardware-Typ, der verwendet
werden soll.
Wählen Sie zwischen:
• 360°: Standard-VR Drive mit zusätzlichem L-Bügel
• Linear: VR Drive auf Linearschiene montiert
• Dolly: VR Drive auf Dolly aufgebaut
Bei Verwendung eines Zeitraffer Programms wählen Sie zwischen
2 Bildauslöse-Modi:
• Sekunden: Bilder werden gemäss eines Zeitintervalls ausgelöst
• Position: Bilder werden gemäss einer Distanz oder eines
Winkels ausgelöst
Es ist zudem nötig, eine Pause vor und nach jedem Bild zu
bestimmen.
17/05/2023
136

Werbung

loading