Herunterladen Diese Seite drucken

Seitz Roundshot VR Drive Bedienungsanleitung Seite 105

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Roundshot VR Drive:

Werbung

5.1 Nodalpunkt bestimmen (Fortsetzung)
Der nächste Schritt besteht darin, den Nodalpunkt der Kamera zu bestimmen.
Der korrekte Punkt, um den die Kamera für Panoramaaufnahmen geschwenkt wird, ist die
Eintrittspupille des Systems.
Guter Nodalpunkt
Wenn die Kamera geschwenkt wird, ist die relative Distanz zwischen zwei Objekten
• immer die gleiche, wenn sich die Kamera im richtigen Nodalpunkt befindet
• unterschiedlich, wenn sich die Kamera nicht im richtigen Nodalpunkt befindet
Es gibt zwei Nodalpunkte: den vorderen und den hinteren Nodalpunkt. Die Position der
Eintrittspupille für Panoramafotografie ist eine Funktion der Kamera Hardware (Distanz der
Kamera-Rückseite bis zum Objektiv), der Konstruktion des Objektivs (Zentrum der Perspektive),
der Zoom-Einstellung des Objektivs und der Schärfeeinstellung.
Da es praktisch unendlich viele Kombinationsmöglichkeiten gibt, ist es nicht möglich, alle
Nodalpunkte für alle Kameras, Objektive, Zoom-Positionen und Fokussier-Distanzen zu
speichern. Deshalb ist es nötig, die Nodalpunkte für Ihre Kameras und Objektive selber zu
bestimmen.
Dazu gibt es eine einfache, praktische Vorgehensweise:
Öffnen Sie die Schnellverschluss-Arretierung, so dass der VR Halter geschwenkt werden kann:
Roundshot VR Drive Bedienungsanleitung – Firmware Version 2.026
Schlechter Nodalpunkt (Parallax-Effekt)
17/05/2023
104

Werbung

loading