Herunterladen Diese Seite drucken

Seitz Roundshot VR Drive Bedienungsanleitung Seite 136

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Roundshot VR Drive:

Werbung

6.9
Vergleich Video-Modus / Zeitraffer-Modus
Der "Video" und "Zeitraffer" Modus werden dazu verwendet, die Kamera sanft durch einen
Pfad zu bewegen, um anschliessend einen animierten Film zu schaffen.
Die wesentlichen Unterschiede der 2 Modi sind die folgenden:
• Im Zeitraffer-Modus löst das VR Drive die Kamera alle Sekunden oder Gradwinkel aus.
Die Bilder werden anschliessend zu einem Zeitraffer-Film zusammengerechnet
• Im Video-Modus wird das VR Drive als motorisierter Arm verwendet. Es werden keine
Einzelbilder ausgelöst. Die Kamera wird im Video-Aufnahmemodus eingerichtet
In beiden Modi kann die Kamera mit automatischem Fokus und automatischer Belichtung
eingesetzt werden.
Verschiedene Hardware-Optionen sind mit beiden Modi kompatibel:
360°: dies entspricht der Basis-Funktion des
VR Drive. Dabei wird ein zweiter L-Bügel
eingesetzt, damit die Kamera in horizontaler
Orientierung montiert werden kann.
Eine Rotation im Nodalpunkt ist für diese Anwendung nicht von Belang, da die Bilder
bzw. Videos nicht zusammengefügt werden. Die Kamera wird frei bewegt und liefert
Video- oder Zeitraffer-Sequenzen.
Roundshot VR Drive Bedienungsanleitung – Firmware Version 2.026
Dolly: Der VR Drive x- und y-Motor werden
am Dolly verbunden. Der y-Motor wird als
Antrieb verwendet, während der x-Motor
entweder für den Richtungswechsel oder für
die Kamerarotation bestimmt ist.
Linearschiene: Der VR Drive x- und y-Motor
werden auf dem Schlitten der Linearschiene
angebracht. Der y-Motor gibt den Impuls für
die Bewegung entlang der Schiene, während
der x-Motor die Kamera rotiert.
17/05/2023
135

Werbung

loading