Herunterladen Diese Seite drucken

Toro Recycler 20789 Bedienungsanleitung Seite 4

Motorrasenmäher 53 cm

Werbung

– Wenn Benzin verschüttet wurde, nicht versuchen,
den Motor zu starten, sondern das Gerät zur Seite
schieben und Feuer und Funken vermeiden, bis
sich die Benzindämpfe verflüchtigt haben.
– Alle Tank- und Behälterdeckel sicher wieder
anbringen.
– Wenn der Kraftstofftank entleert werden muß,
sollte das im Freien geschehen.
Defekte Schalldämpfer austauschen.
Vor dem Einsatz immer kontrollieren, ob
Schnittmesser, Schnittmesserschrauben und Mähwerk
nicht abgenutzt oder beschädigt sind. Abgenutzte oder
beschädigte Schnittmesser und Schrauben satzweise
austauschen, damit die Auswuchtung beibehalten wird.
An Maschinen mit mehreren Schnittmessern daran
denken, daß sich durch Rotation eines Schnittmessers
auch andere Messer drehen können.
Betrieb
Den Motor nicht in begrenzten Räumen laufen lassen,
wo sich gefährliche Kohlenmonoxid- dämpfe
ansammeln können.
Nur bei Tageslicht oder guter künstlicher Beleuchtung
mähen.
An Gefällen immer auf die Füße achten.
Gehen, niemals laufen.
Die Griffstange fest greifen.
Immer quer zu Hängen mähen, niemals auf- und
abwärts.
Bei Richtungsänderungen an Hängen besonders
vorsichtig sein.
Sehr steile Hänge sollten nicht gemäht werden.
Beim Rückwärtsmähen oder beim Heranziehen des
Rasenmähers besonders vorsichtig sein.
Vor und während des Rückwärtsmähens hinter und
unter der Maschine auf kleine Kinder achten.
Die Schnittmesser abstellen, wenn der Rasenmäher
zum Überqueren von grasfreien Flächen oder zum
Transport zu und vom Arbeitsbereich gekippt werden
muß.
Den Rasenmäher niemals mit defekten
Schutzvorrichten oder Schilden oder ohne installierte
Sicherheitsvorrichtungen wie Ablenkbleche oder
Grasauffangkörbe einsetzen.
Nicht die Einstellungen des Drehzahlreglers verändern
oder den Motor überdrehen.
Alle Schnittmesser- und Antriebskupplungen
ausrasten, bevor der Motor gestartet wird.
Den Motor entsprechend den Anweisungen vorsichtig
starten und dabei die Füße in deutlichem Abstand zum
Schnittmesser stellen.
Den Rasenmäher beim Start des Motors nicht kippen,
wenn es nicht erforderlich ist. Wenn der Mäher zum
Start gekippt werden muß, darf er nicht weiter gekippt
werden als unbedingt notwendig. Nur den Teil
anheben, der von der Bedienungsperson weg zeigt.
Beim Motorstart nicht vor dem Auswurfkanal stehen.
Hände und Füße nicht neben oder unter rotierende
Teile halten. Immer von der Grasauswurföffnung fern
bleiben.
Niemals einen Rasenmäher hochheben oder tragen,
wenn der Motor läuft.
Den Motor stoppen und das Zündkabel abziehen
– bevor Behinderungen oder Verstopfungen beseitigt
werden;
– vor Kontrolle, Reinigung oder Arbeiten am
Rasenmäher;
– nachdem der Rasenmäher auf einen Fremdkörper
gestoßen ist. Die Maschine auf Schäden
untersuchen und notwendige Reparaturen
durchführen, bevor sie erneut gestartet und in
Betrieb genommen wird;
– wenn der Rasenmäher beginnt, stark zu vibrieren.
Sofort die Ursache ausfindig machen. Vibrationen
sind gewöhnlich ein Zeichen für ein Problem.
Den Motor abstellen:
– wenn der Rasenmäher unbeaufsichtigt bleibt;
– vor dem Nachtanken.
Die Gaseinstellung reduzieren, wenn der Motor
ausläuft, und – falls der Motor mit einem Absperrhahn
ausgestattet ist – nach Beendigung der Mäharbeiten
den Kraftstoff abstellen.
Die Schnittmesser stoppen, wenn Einfahrten, Wege
oder Straßen überquert werden.
Den Motor abstellen und warten, bis das Schnittmesser
vollständig stillsteht, bevor der Grasauffangkorb
abgenommen wird.
Den Rasenmäher nicht unter dem Einfluß von Alkohol
oder Medikamenten bedienen.
An Hängen kommt es zu den meisten Unfällen durch
Ausrutschen und Stürzen der Bedienungsperson, wodurch
schwere Verletzungen verursacht werden können. An
Hängen immer besonders vorsichtig sein. Wenn Sie sich
an einem Hang nicht wohl fühlen, mähen Sie ihn nicht!
Auf Löcher, Furchen und Höcker achten. Hohes Gras
kann Hindernisse verbergen.
4

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Recycler 20791