Herunterladen Diese Seite drucken

Toro Recycler 20789 Bedienungsanleitung Seite 3

Motorrasenmäher 53 cm

Werbung

In dieser Anleitung werden mögliche Risiken aufgeführt
und spezielle Sicherheitshinweise gegeben, die bei der
Vermeidung von Verletzungen – möglicherweise sogar
Tod – helfen. Die Begriffe GEFAHR, WARNUNG und
VORSICHT kennzeichnen den Grad der Gefahr.
GEFAHR kennzeichnet eine extreme Gefahr, die
schwerwiegende Verletzungen oder Tod hervorruft, wenn
die empfohlenen Vorsichtsmaßnahmen nicht befolgt
werden.
WARNUNG kennzeichnet ein Risiko, das schwer-
wiegende Verletzungen oder Tod verursachen kann, wenn
die empfohlenen Vorsichtsmaßnahmen nicht befolgt
werden.
VORSICHT kennzeichnet ein Risiko, das kleinere
Verletzungen hervorrufen kann, wenn die empfohlenen
Vorsichtsmaßnahmen nicht befolgt werden.
In diesem Handbuch werden noch zwei weitere Wörter
verwendet, um Informationen hervorzuheben. Wichtig
steht bei speziellen mechanischen Informationen und
Hinweis hebt allgemeine Informationen hervor, denen
besondere Aufmerksam entgegengebracht werden sollte.
Sicherheit
Um maximale Sicherheit und optimale Leistung
sicherzustellen und das Produkt kennenzulernen, ist es
unerläßlich, daß Sie sowie jede andere
Bedienungsperson des Rasenmähers sich mit dem
Inhalt dieser Anleitung vertraut machen, bevor der
Motor zum ersten Mal gestartet wird. Besonders ist
auf das Warnsymbol
zu achten. Es bedeutet
VORSICHT, WARNUNG bzw. GEFAHR —
"Sicherheitshinweis". Die Sicherheitshinweise müssen
unbedingt beachtet werden. Wenn das nicht getan
wird, kann es zu Verletzungen kommen.
Allgemeine Sicherheits-
hinweise zu Rasenmähern
Den folgenden Anweisungen liegt die ANSI/OPEI-Norm
B71.1—1998 sowie die ISO-Norm 5395:1990(E)
zugrunde. Informationen bzw. Begriffe, die speziell für
Toro-Rasenmäher gelten, stehen in Klammern.
Diese Maschine kann Hände und Füße amputieren und
Gegenstände hochschleudern. Wenn die folgenden
Sicherheitshinweise nicht befolgt werden, kann es zu
schweren Verletzungen oder Tod kommen.
Bedienung
Lesen Sie sich die Anleitung gründlich durch. Machen
Sie sich vor dem Start mit den Reglern und der
richtigen Bedienung des Geräts vertraut.
Zu Betrieb und Installation von Zubehörteilen siehe
die Herstelleranweisungen. Nur solche Zubehörteile
verwenden, die vom Hersteller zugelassen sind.
Niemals Kindern oder Personen, die mit dieser
Anleitung nicht vertraut sind, erlauben, den
Rasenmäher zu bedienen. Das Alter der
Bedienungsperson kann vom Gesetz eingeschränkt
sein.
Niemals mähen, wenn Menschen – insbesondere
Kinder – oder Haustiere in der Nähe sind. Den
Rasenmäher stoppen, sobald jemand den
Arbeitsbereich betritt.
Es kann zu schweren Unfällen kommen, wenn die
Bedienungsperson nicht auf Kinder achtet. Kinder fühlen
sich oft vom Rasenmäher und seiner Arbeit angezogen.
Gehen Sie niemals davon aus, daß Kinder dort bleiben,
wo Sie sie zuletzt gesehen haben.
Kinder müssen sich außerhalb des Arbeitsbereichs
unter Aufsicht eines verantwortungsvollen
Erwachsenen aufhalten.
Wachsam bleiben und den Rasenmäher abstellen,
sobald Kinder den Arbeitsbereich betreten.
Bei der Annäherung an unübersichtliche Ecken,
Sträucher, Bäume oder andere Gegenstände, die die
Sicht verdecken, besonders vorsichtig sein.
Nicht vergessen, daß der Anwender für Unfälle bzw.
Schäden verantwortlich ist, die andere Personen oder
deren Eigentum betreffen.
Vorbereitung
Beim Mähen immer festes Schuhwerk und lange
Hosen tragen.
Das Gerät nicht barfuß oder mit offenen Sandalen
bedienen.
Bei der Bedienung des Rasenmähers immer eine
Schutzbrille tragen.
Den Einsatzbereich des Geräts gründlich untersuchen
und alle Steine, Stöcke, Drähte, Knochen und andere
Fremdkörper beseitigen.
Warnung: Benzin ist extrem leicht entzündlich.
Folgende Vorsichtsmaßnahmen sind zu ergreifen:
– Kraftstoff in Behältern aufbewahren, die speziell
für diesen Zweck konstruiert werden.
– Das Gerät nur im Freien betanken und beim
Tanken nicht rauchen.
– Kraftstoff vor dem Start des Motors nachfüllen.
Niemals den Tankdeckel abnehmen oder Benzin
einfüllen, während der Motor läuft oder warm ist.
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Recycler 20791