Herunterladen Diese Seite drucken

Toro Recycler 20789 Bedienungsanleitung Seite 26

Motorrasenmäher 53 cm

Werbung

Vorbereitung des
Kraftstoffsystems
VARNUNG
POTENTIELLE GEFAHR
Benzin kann verdampfen, wenn es längere Zeit
aufbewahrt wird.
WAS KANN PASSIEREN
Dampfförmiger Kraftstoff kann explodieren,
wenn er in Kontakt mit offenen Flammen
kommt.
WIE DIE GEFAHR VERMIEDEN WERDEN
KANN
Benzin (Kraftstoff) nicht über längere Zeit
aufbewahren.
Den Rasenmäher nicht mit Kraftstoff im Tank
in Räumen mit offenen Flammen abstellen
(z. B. Öfen oder Warmwasserbereiter mit
Dauerflamme).
Den Motor abkühlen lassen, bevor der
Rasenmäher in Gebäuden aufbewahrt wird.
Beim letzten Mähen den Kraftstofftank entleeren, bevor
der Rasenmäher zur Lagerung abgestellt wird.
1. Den Rasenmäher laufen lassen, bis der Motor aus
Kraftstoffmangel ausgeht.
2. Den Motor vorpumpen und erneut starten.
3. Den Motor laufen lassen, bis er ausgeht. Wenn sich der
Motor nicht mehr starten läßt, ist er trocken genug.
Vorbereitung des Motors
1. Solange der Motor noch warm ist, das Öl aus dem
Kurbelgehäuse ablassen. Siehe Wechsel des Motoröls
auf Seite 18.
2. Die Zündkerze entfernen (Abb. 9).
3. Ca. einen Eßlöffel Öl durch die Zündkerzenöffnung in
das Kurbelgehäuse geben.
4. Den Motor langsam mehrere Male mit Hilfe des
Starterseils durchdrehen, um das Öl zu verteilen.
5. Die Zündkerze anbringen, aber nicht das Zündkabel
anschließen.
Allgemeines
1. Das Rasenmähergehäuse reinigen. Siehe Reinigung der
Unterseite des Rasenmähergehäuses auf Seite 19.
2. Schmutz und Mähgutablagerungen von Zylinder,
Zylinderkopfrippen und Lüftergehäuse beseitigen.
3. Gras und Schmutz von den Außenteilen des Motors,
den Schutzblechen und der Oberseite des
Rasenmähergehäuses beseitigen.
4. Den Zustand des Schnittmessers kontrollieren. Siehe
Wartung des Schnittmessers auf Seite 20.
5. Die Batterie laden. Siehe Laden der Batterie auf
Seite 23. Die Batterie soweit möglich an einem
unbeheizten Platz aufbewahren. Bei Langzeitlagerung
die Batterie alle sechs Monate laden. Bei
Temperaturen von 27 C (80 F) oder höher die
Batterie alle 90 Tage laden.
6. Alle Muttern und Schrauben festziehen.
7. Den Selbstantrieb schmieren. Siehe Schmieren des
Selbstantriebs auf Seite 22.
8. Alle rostigen oder abgeplatzten Oberflächen
nachstreichen. Farbe ist beim Vertragshändler
erhältlich.
Zusammenklappen der
Griffstange
WICHTIG: Die Griffstange zusammenklappen und
dabei darauf achten, daß die Kabel nicht gedehnt,
eingeklemmt oder sonstwie beschädigt werden.
WICHTIG: Nicht die Knöpfe entfernen oder lösen, mit
denen die untere Griffstange am Schwenkbügel
befestigt ist. Die obere Griffstange nicht
zurückklappen.
1. Die Knöpfe lösen, mit denen die obere Griffstange
befestigt ist.
2. Die obere Griffstange vorsichtig nach vorne
schwenken, bis sie auf dem Motor aufliegt (Abb. 32).
Abbildung 32
26
m–4217

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Recycler 20791