Herunterladen Diese Seite drucken

Hollyland LARK MAX Benutzerhandbuch Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LARK MAX:

Werbung

Beschreibung des Receiver-Menüs
2. Wählen Sie den Menüpunkt „Mic Settings", um die Einstellungen des Senders
anzupassen.
a) Mic Gain: Drücken Sie den Drehregler oder tippen Sie auf den
Touchscreen, um die Eingangsverstärkung des Senders anzupassen.
b) Auto Record: Die Einstellung ist standardmäßig auf „OFF" gestellt. Wählen
Sie für die Einstellung „Auto Record" die Option „ON", leitet der Sender
beim Einschalten automatisch den Beginn der internen Aufnahme ein.
c) REC Stop Lock: Die Einstellung ist standardmäßig auf „OFF" gestellt.
Wählen Sie für die Einstellung „REC Stop Lock" die Option „ON", lässt sich
die Aufnahme nicht am Sender, sondern nur am Empfänger stoppen.
d) Auto OFF: Die Einstellung ist standardmäßig auf „15min" konfiguriert. Ist
der Sender nicht mit dem Empfänger gekoppelt und erfolgt innerhalb
von 15 Minuten keine Bedienung, schaltet er sich automatisch aus.
Wählen Sie für die Einstellung „Auto OFF" die Option „Never", wird die
Abschaltautomatik des Senders deaktiviert.
e) LED Brightness: Die Einstellung ist standardmäßig auf „Normal" gestellt.
Mit dieser Einstellung haben Sie die Möglichkeit, die Helligkeit der LED-
Statusanzeige des Senders anzupassen. Bei Bedarf können Sie die Option
„Low" auswählen.
f)
Storage: Drücken Sie den Drehregler oder tippen Sie auf den
Touchscreen, um die verbleibende Aufnahmezeit des Senders anzuzeigen
und dessen Speicher zu formatieren (Bei einem vollen Speicher wird die
älteste Aufnahmedatei automatisch gelöscht.).
3. Wählen Sie den Menüpunkt „Phone Speaker", um festzulegen, ob der Ton
über den Telefonlautsprecher wiedergegeben werden kann, ohne den
Empfänger vom Mobiltelefon zu trennen.
a) OFF: Die Tonwiedergabe über den Telefonlautsprecher ist deaktiviert.
b) ON: Der Ton kann über den Telefonlautsprecher wiedergegeben werden,
ohne den Empfänger vom Mobiltelefon zu trennen.
DE-15

Werbung

loading