Seite 1
Num ati c Li thi um - Ion batteri j Ge b r ui k en O p sla g Veilighei dsblad Original Instructions Always read and observe the instruction manual of the NUMATIC appliance powered by this battery. Warnhinweis Lesen und befolgen Sie stets die Bedienungsanleitung des NUMATIC-Geräts, das durch diese Batterie gespeist wird.
Schadhafte Batterien dürfen auf keinen Fall in Innenräumen gelagert werden. Will der Kunde eine Batterie an einen Lieferanten zurücksenden, so muss das Abholen der Batterie vom Lieferanten organisiert werden. Schadhafte Batterien dürfen nicht mit der Post oder anderen Kurierdiensten zurückgesendet werden. Zeigt eine als schadhaft verdächtigte Batterie nach Rücksendung zum Lieferanten ODER an einem Standort des Kunden Anzeichen von Schädigungen, wie Stoßspuren, Verbiegungen, Blasenbildung, lose Teile oder Lecks, so darf sie auf keinen Fall zur Zustandsüberprüfung vorgelegt werden. Sie ist als schadhaft anzusehen, weshalb die unter nachstehendem Punkt 8 beschriebenen Verfahren durchzuführen sind. Zeigt eine als schadhaft verdächtigte Batterie nach Rücksendung zum Lieferanten ODER an einem Standort des Kunden keine Anzeichen von Schädigungen, wie Stoßspuren, Verbiegungen, Blasenbildung, lose Teile oder Lecks, so kann sie zur Überprüfung ihres Zustands vorgelegt werden, welche mittels eines von einer fachkundigen Personen betriebenen geeigneten Batterieprüfgeräts erfolgen muss. Stellt sich bei der Prüfung heraus, dass die Batterie schadhaft ist, so sind die unter dem nachstehendem Punkt 8 beschriebenen Verfahren durchzuführen. Wird die Batterie bei der Prüfung als betriebsfähig erkannt, so kann unter Beobachtung ein einziger Ladezyklus mit dem geeigneten Numatic Ladegerät versucht werden. Wird die Batterie bei diesem Ladezyklus richtig geladen, so kann sie als gut betrachtet werden. Wird die Batterie bei dem einzigen Ladezyklus nicht richtig geladen, so ist sie als schadhaft anzusehen, wonach die unter nachstehendem Punkt 8 beschriebenen Verfahren durchzuführen sind. Auf keinen Fall dürfen weitere Ladeversuche unternommen werden. Schadhafte Batterien dürfen auf keinen Fall in Innenräumen gelagert werden. Defekte Batterien sollten, bis zur fachgerechten Entsorgung, in einem Salzwasser gefüllten Behälter in einem gut belüfteten Bereich aufbewahrt werden! Dieser Behälter muss mindestens 25 Liter Salzwasser enthalten, dessen Konzentration einer Lösung von 15 g gewöhnlichem Salz in einem Liter Wasser entsprechen sollte. Der Behälter muss mit einem geschlossenen verriegelten Deckel abgedeckt, jedoch nicht abgedichtet sein. Die Batterie muss vollständig, mindestens 100 mm unter dem Wasserspiegel eingetaucht, mindestens 2 Wochen lang im Salzwasser gelassen werden. Nach vollständigem Entladen ist das Wasser als gefährlicher Abfall zu entsorgen. Die schadhafte Batterie kann dann in einem verriegelten Batterieabfall-Behälter aufbewahrt werden. Dieser Behälter sollte aus Kunststoff oder mit Kunststoff beschichtet sein und von...
Seite 10
SICHERE LAGERUNG GUTER BATTERIEN ACHTUNG Befolgen Sie bitte alle festgelegten Sicherheitsrichtlinien. Die Batterien sollten in einem geschützten Bereich fern von direkter Hitze und Sonnenlicht gelagert werden und müssen trocken gehalten werden. Die Temperatur sollte 55 ° C nicht überschreiten, aber vorzugsweise nicht über 20 ° C sein, um die gut Leistung zu erhalten. Der Lagerort sollte in einer Feuchtigkeitsfreien, Staubfreien und nicht korrosiven (ätzenden) Umgebung sein. Beispiel eines gut geschützten Bereichs mit gegen Stöße schützender Gittereinhausung und Aufbewahrung der Batterien in einem gegen Wärme, Stöße und Flüssigkeitsspritzer schützenden Behälter. Bei Handhabung oder Transport von Batterien mit Gabelstaplern oder Palettenhubwagen immer sorgsam vorgehen um Beschädigungen der Batterien zu vermeiden. Wird eine gute Batterie schlecht behandelt oder in der mitgelieferten Batterieanleitung beschriebenen gefährdenden Bedingungen unterworfen, bei denen sie beschädigt werden könnte, so ist diese Batterie als schadhaft anzusehen und den auf der anderen Seite des vorliegenden...
Numatic Lithium-Polymer-Ion 36V 5200 mAh. Die folgenden Informationen und Warnungen sollten Sie ernst nehmen! Abschnitt 1 – Erkennung von Gefahren • Aus beschädigten Batterien kann Elektrolyt austreten. Vermeiden Sie den Kontakt. • Bei Kontakt können Hautreizungen, Verätzungen und chemische • Verbrennungen auftreten. • Suchen Sie bei Kontakt der Flüssigkeit mit den Augen einen Arzt auf. • Vermeiden Sie es, die ätzenden Dämpfe einzuatmen! Abschnitt 2 – Erste-Hilfe-Maßnahmen Bei Kontakt mit ausgetretenem Elektrolyt oder Elektrolytdämpfen: • Kontakt mit den Augen – Spülen Sie die Augen mindestens 15 Minuten mit reichlich sauberem Wasser, ohne zu reiben, und suchen Sie einen Arzt auf. • Kontakt mit der Haut – Waschen Sie die betroffenen Stellen der Haut mit reichlich Wasser und Seife; sollte die Reizung weiterhin bestehen, wenden Sie sich an einen Arzt. • Einatmen – Sofort frische Luft einatmen (ggf. Sauerstoffmaske aufsetzen) und einen Arzt aufsuchen. •...
Seite 12
Temperaturen über 55 °C sind nicht zulässig. • Relative Luftfeuchtigkeit: 45 bis 85 % • Instandhaltung für optimale Funktionsfähigkeit: + Unten 20 WARNUNG: • Die Batterie nicht öffnen, zerlegen oder aus kritischer Höhe fallen lassen. • Batterie vor Kurzschluss schützen – Explosionsgefahr! • Batterie vor Regen schützen; nicht in Flüssigkeiten eintauchen – Kurzschlussgefahr! • Batterie vor direktem Sonnenlicht, Hitze und Feuer schützen. • Batterie nicht verbrennen – Explosionsgefahr! • Keine defekten oder verformten Batterien verwenden. Verwenden Sie nur ein Original NUMATIC-Ladegerät, um die Batterie aufzuladen. Abschnitt 6 Expositionsbegrenzung, persönliche Schutzausrüstung Atemschutz. Für ein Belüften der Batterie müssen Sie für möglichst ausgiebige Ventilation sorgen. Vermeiden Sie es, Batterien in engen Räumen zu belüften. Unter normalen Bedingungen ist kein Atemschutz nötig. Belüftung. Unter normalen Bedingungen nicht nötig. Schutzhandschuhe. Unter normalen Bedingungen nicht nötig. Sonstige Schutzkleidung oder -ausrüstung. Unter normalen Bedingungen nicht nötig. Für die Belüftung der Batterien wird folgende persönliche Schutzausrüstung empfohlen: Atemschutz, Schutzhandschuhe, Schutzkleidung und Sicherheitsbrille mit Seitenschutz.
Seite 13
Abschnitt 7 – Was zu beachten ist ... • NUMATIC-Batterien dürfen nur mit NUMATIC-Geräten verwendet und mit einem NUMATIC- Lade gerät aufgeladen werden. • Laden Sie die Batterie vor Gebrauch auf. • Lagern Sie die Batterie außerhalb der Reichweite von Kindern. • Sichern Sie das Gerät gegen unbeabsichtigtes Einschalten: Nehmen Sie die Batterie aus dem Gerät heraus, bevor Sie es transportieren oder lagern. • Schutz vor Regen – nicht in Flüssigkeiten eintauchen. • Vor direktem Sonnenlicht, Hitze und offenem Feuer schützen. • Batterien, die nicht eingelegt sind, von Metallgegenständen wie Nägeln, Münzen oder Schmuck fernhalten. • Befolgen Sie die Hinweise des Herstellers zur Entsorgung sowie mögliche interne Leitfäden zum Abfallmanagement. • Für Gebrauch und Lagerung der Batterie sind die Temperaturbereiche zu beachten. (Siehe Tabelle Temperaturbereich.) • Achtung: Die in diesem Produkt enthaltene Batterie(n) dürfen nur mit dem mitgelieferten Numatic Ladegerät und unter KEINEN Umständen mit einem anderen nicht Numatic- • Ladegerät geladen werden, da die Gefahr von schweren Schäden und Brandgefahr besteht. Abschnitt 8 – Was zu unterlassen ist ... • Batterien nicht ins Feuer werfen – Explosionsgefahr! • Keine defekten, beschädigten oder verformten Batterien verwenden. • Batterie nicht öffnen, beschädigen oder fallen lassen. • Die Batterie nicht Mikrowellen oder hohem Druck aussetzen.
Seite 14
Das Netzteil verträgt unterschiedliche Spannungen und muss nicht manuell angepasst werden. Wenn das Ladegerät beschädigt ist oder nicht mehr lädt, schicken Sie es an den Kundendienst. Ladevorgang: 1.Achten Sie darauf, dass die Batterie vollständig in das Ladegerät eingelegt ist. 2.Schließen Sie das Netzkabel am Ladegerät und an einer geeigneten Steckdose an. 3. Bitte beachten: ist die Batterie über der optimalen lade Temperatur ( wegen der Umgebungstemperatur oder sie zu kurz entladen wurde), wird die Lade LED blinkend on/off (ein/aus) in Rot für maximal 40 Minuten zeigen, bis die Batterie Temperatur gesunken ist um mit dem Laden zu beginnen. 4.Die LED leuchtet normalerweise in Rot, wenn geladen wird. 5.Sobald die Batterie vollständig aufgeladen ist, leuchtet die LED in Grün. 6.Ist das Ladegerät an der Steckdose angeschlossen und keine Batterie eingelegt, leuchtet die LED in Grün und deutet damit den Modus STANDBY Vorsicht • Überprüfen Sie das Netzkabel regelmäßig auf mögliche Schäden. • Keine beschädigten Geräte verwenden. • Ist das Netzkabel des Ladegeräts beschädigt, muss es durch ein Original NUMATIC-Kabel ersetzt werden, das Sie beim Hersteller oder einem seiner Vertreter anfordern können. Lithium-Ion Batterie Garantie Wenn die Batterie nach der Anleitung des Herstellers kor- rekt aufgeladen wurde, garantiert Numatic International 550 Wiederaufladungen der Numatic Lithium-Ion Batterie. Bei einem möglichen Ausfall, durch eine nicht korrekte Anwendung der Numatic Ladegeräte, ist die Garantie ungültig.
Seite 27
Notes......................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
Seite 28
If the battery is found to be faulty at any time, contact Numatic International, or your supplier for information on disposal. Numatic International Limited, Chard, Somerset, TA20 2GB, ENGLAND. Telephone 01460 68600 Fax: 01460 68458 www. numatic.co.uk Numatic International (Pty.) Ltd. 16th & Pharmaceutical Roads, Midrand, Gauteng, S.A. 1685. Tel: 0861 686 284 Fax: 0861 686 329 www.numatic.co.za Sollte die Batterie zu einem beliebigen Zeitpunkt schadhaft werden, können Sie bei Numatic International oder bei Ihrem Händler Informationen zur Entsorgung einholen. Numatic International GmbH, Fränkische Straße 15-19, 30455 Hannover, DEUTSCHLAND. Tel: 05 11 98 42 16 0 Fax: 05 11 98 42 16 20 www.numatic.de Numatic International Schweiz AG. Sihlbruggstrasse 142, 6340 Baar. SCHWEIZ. Tel: 0041 (0) 41 76 80 76 - 0. Fax: 0041 (0) 41 76 80 76 - 9. www.numatic.ch Si à tout moment la batterie s’avère défectueuse contactez Numatic International ou votre fournisseur pour obtenir des instructions pour l’élimination. Numatic International S.A., 13/17 rue du Valengelier, EAE la Tuilerie, 77500 Chelles, FRANCE. Tel: 01 64 72 61 61 Fax: 01 64 72 61 62 www.numatic.fr Als de accu te eniger tijd niet meer blijkt te werken, neem dan contact op met Numatic International of uw leverancier, en vraag informatie over de juiste afvalverwerking. BeNeLux Distribution, Numatic International BV, Postbus 101, 2400 AC Alphen aan den Rijn, NEDERLAND.Tel: 0172 467 999 Fax: 0172 467 970 www.numatic.nl Subject to change without prior notice. Änderungen vorbehalten. Sujet à modification sans préavis Wijzigingen mogelijk zonder voorafgaande kennisgeving 244147 06/17 (A09)