Sicherheitsinformationen
HINWEIS: Der Hersteller übernimmt keine
Verantwortung für Störungen im Radio- und
Fernsehempfang, die durch unbefugte
Änderungen oder Modifikationen dieses Geräts
versucht wurden. Derartige Änderungen
können zum Verlust der Betriebszulassung des
Benutzers für das Gerät führen.
HINWEIS: Dieses Gerät wurde getestet und
entspricht gemäß Teil 15 der FCC-Regeln den
Grenzwerten digitaler Geräte der Klasse B.
Diese Grenzwerte sollen für die Verwendung in
Wohnbereichen einen angemessenen Schutz
vor funktechnischen Störungen bieten. Dieses
Gerät generiert und nutzt Funkfrequenzenergie
und kann diese abstrahlen. Wenn es nicht
weisungsgemäß installiert und verwendet wird,
kann es schädliche Interferenzen in
Funkverbindungen verursachen.
Es besteht jedoch keine Gewähr, dass bei einer
bestimmten Installation keine Störungen
auftreten. Wenn dieses Gerät schädliche
Störungen beim Radio- oder Fernsehempfang
verursacht – was Sie feststellen können, indem
Sie das Gerät aus- und einschalten –
empfehlen wir Ihnen, die Störungen mit einer
oder mehreren der folgenden Maßnahmen zu
beheben:
- Richten Sie die Empfangsantenne neu aus.
- Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät
und Empfänger.
118