Herunterladen Diese Seite drucken

Busch-Jaeger Busch-Infoline 1510 UJ 101 -Serie Systemhandbuch Seite 16

Ruf-set für behinderten-wc mit akkupuffer - vde din 0834

Werbung

5.3
Elektrischer Anschluss
Hinweis
Berücksichtigen Sie folgende Punkte bei der Leitungsverlegung:
brandschutzsichere Verlegung in Fluchtwegen
sichere elektrische Trennung gegen Anlagen mit hoher Spannung
Verhindern von Störungen durch andere Anlagen
kontaktsicherer Drahtanschluss
Hinweis
Eine gesonderte unterbrechungsfreie Spannungsversorgung (USV) ist für die
Gefahr eines Spannungsausfalles nicht notwendig. Das Gerät ist bereits mit
einem Akkupuffer ausgestattet.
Systemhandbuch 2CKA001373B9007
Die Leitungen des Rufsystems dürfen nicht in einem mehradrigen Kabel
zusammen mit Leitern die Netzspannung führen, verlegt werden.
Die Leitungen des Rufsystems dürfen nicht mit Leitern die Netzspannung
führen gemeinsamen in einem Installationsrohr verlegt werden.
Die Leitungen des Rufsystems dürfen nur mit einem Mindestabstand von
30 cm zu Leitungen die Netzspannung führen, verlegt werden. Bei
Verbindungen von < 10 Meter Leitungslänge ist ein Mindestabstand von
10 cm ausreichend.
Alle sicherheitstechnisch relevanten Normen für die Installation elektrischer
Anlagen, sowie die Richtlinien zur Verdrahtung von Rufsystemen in
medizinischen Versorgungseinheiten nach DIN EN 793 müssen eingehalten
werden.
Alle Schnittstellen zu anderen Rufsystemen entsprechen der Norm
EN 60950-1 (VDE 0750-1).
Maximal 8 Signal- / Abstelltaster-Einsatz können gemeinsam am System
betrieben werden.
Anschluss, Einbau / Montage
│16

Werbung

loading