Herunterladen Diese Seite drucken

Busch-Jaeger Busch-Infoline 1510 UJ 101 -Serie Systemhandbuch Seite 13

Ruf-set für behinderten-wc mit akkupuffer - vde din 0834

Werbung

5.2
Montage
Achtung ! – Geräteschaden durch die Verwendung harter Gegenstände!
Die Kunststoffteile des Geräts sind empfindlich.
Der UP-Einsatz darf nur in UP-Gerätedosen nach DIN 49073, Teil 1 oder geeigneten
Aufputzgehäusen montiert werden.
Empfohlene Montagehöhen
Signal- / Abstelltaster-Einsatz:
Alarmmelde-Einsatz:
Es wird empfohlen, den „Signal- / Abstelltaster-Einsatz" direkt neben der Eingangstür zu
montieren.
Abb. 5:
Wandmontage: Designabdeckung abziehen – Beispiel 1515 U-...-101
Ist das Gerät bereits montiert oder zusammengesetzt, ziehen Sie die Designabdeckung mit
Hilfe des Abdeckrahmens vom UP-Einsatz ab.
Ziehen sie die Designabdeckung nur mit den Händen ab!
Verwenden sie auf keinen Fall einen Schraubendreher oder ähnlichen harten Gegenstand
zum Abhebeln. Dabei wird das Gerät beschädigt.
Beim Abziehen müssen sie zunächst den Widerstand der Feder-Rastklemmen überwinden.
 
Systemhandbuch 2CKA001373B9007
Ziehen Sie den Aufsatz nur mit den Händen ab.
Verwenden Sie auf keinen Fall einen Schraubendreher oder ähnlichen
harten Gegenstand zum Abhebeln.
0,7 ... 1,5 m Höhe
In Nasszellen mindestens 20 cm über dem höchstmöglichen Punkt
des Brausekopfs. Die Zugschnur muss auch von am Boden
liegenden Personen erreichbar sein.
1,5 ... 2,2 m Höhe
Anschluss, Einbau / Montage
│13

Werbung

loading