Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handmixer Bedienen - Studio HM 2014 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
Bedienung
− Schalten Sie den Handmixer vor dem Anbringen, Abnehmen
oder Wechseln von Zubehör immer ab und trennen ihn vom
Netz. Warten Sie immer bis alle Teile vollständig zum Stillstand
gekommen sind.
1. Achten Sie darauf, dass die Einsätze eine zugehörige Aufnahme haben.
Die Einsätze (Rührbesen und Knethaken) sind an den Enden mit Kunststoff-
verbindungen versehen. Am unteren Ende der Kunststoffverbindungen sind
tellerförmige Erweiterungen angebracht, von denen je eine einen großen Durch-
messer und die andere einen kleineren Durchmesser aufweist.
Zudem sind die Öffnungen der Aufnahmen für die Einsätze unterschiedlich groß
ausgeführt. Dies soll Ihnen helfen, die Einsätze richtig in den Aufnahmen zu plat-
zieren (siehe Abb. B und C).
Achten Sie beim Aufsetzen der Einsätze unbedingt darauf, dass derjenige Einsatz
(Rührbesen und Knethaken) mit der größeren tellerförmigen Erweiterung in die
Aufnahme eingesetzt wird, deren Öffnung größer ausgeführt ist.
2. Setzen Sie die Einsätze in die zugehörige Aufnahmen
3. Drücken Sie die Einsätze so in die Aufnahmen, dass sie hör- und spürbar
einrasten.
4. Überprüfen Sie den festen und korrekten Sitz.

Handmixer bedienen

WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Handmixer kann zu Verletzun-
gen führen.
− Schließen Sie den Handmixer nur an eine Steckdose an und
nehmen Sie ihn nur dann in Betrieb, wenn alle Teile korrekt
zusammengesetzt sind.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Handmixer kann zu Beschädi-
gungen führen.
− Rühren Sie keine harten Zutaten oder Kerne.
14
info@hup-service.de
5
.
KUNDENDIENST
06831 -4880 -88 88
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Studio HM 2014

Diese Anleitung auch für:

92774

Inhaltsverzeichnis