Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen, oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR-Codes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel. Was sind QR-Codes? QR-Codes (QR = Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe einer Smartphone-Kamera gelesen werden und beispielsweise einen link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten.
Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Stabmixer. Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshin- weise, sorgfältig durch, bevor Sie den Stabmixer einsetzen. Die Nichtbe- achtung dieser Bedienungsanleitung kann zu schweren Verletzungen oder Schäden am Stabmixer führen.
Sicherheit Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Konfor- mitätserklärung“): Mit diesem Symbol gekenn- zeichnete Produkte erfüllen alle anzuwendenden Gemeinschaftsvorschriften des Europäischen Wirtschaftsraums. Das Siegel Geprüfte Sicherheit (GS-Zeichen) bescheinigt, dass ein Produkt den Anforderungen des deutschen Produktsicherheitsgesetzes (ProdSG) entspricht. Das GS-Zeichen zeigt an, dass bei bestimmungsgemäßer Verwendung und bei vorhersehbarer Fehlanwendung des gekennzeichneten Produkts die Sicherheit und Ge- sundheit des Nutzers nicht gefährdet sind.
Seite 9
Sicherheit − Schließen Sie den Stabmixer nur an eine gut zugängliche Steckdose an, damit Sie den Stabmixer bei einem Störfall schnell von Stromnetz trennen können. − Betreiben Sie den Stabmixer nicht, wenn er sichtbare Schäden aufweist oder das Netzkabel bzw. der Netzstecker defekt ist. −...
Seite 10
Sicherheit − Verwenden Sie den Stabmixer nur in Innenräumen. Betreiben Sie ihn nie in Feuchträumen oder im Regen. − Ziehen Sie den Netzstecker nie am Netzkabel aus der Steckdo- se, sondern fassen Sie immer den Netzstecker an. − Halten Sie den Stabmixer, den Netzstecker und das Netzkabel von offenem Feuer und heißen Flächen fern.
Seite 11
Sicherheit − Halten Sie den Stabmixer und seine Anschlussleitung aus der Reichweite von Kindern fern. − Kinder dürfen nicht mit dem Stabmixer spielen. − Geräte können von Personen mit verringerten physischen,sen- sorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder be- züglich des sicheren Gebrauchs des Geräts unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
Erstinbetriebnahme HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Stabmixer kann zu Beschädigun- gen des Stabmixers führen. − Beschränken Sie die Betriebsdauer beim Pürieren mit dem Pü- rieraufsatz auf 1 Minute, beim Rührbesen auf maximal 2 Minuten. Der Stabmixer ist nur für den Kurzzeitbetrieb geeignet. Lassen Sie ihn vor erneutem Gebrauch auf Raumtemperatur abkühlen.
Wandhalterung montieren Grundreinigung 1. Entfernen Sie das Verpackungsmaterial und sämtliche Schutzfolien. 2. Reinigen Sie vor der erstmaligen Benutzung alle Teile des Stabmixers wie im Kapitel „Reinigung“ beschrieben. Wandhalterung montieren HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäße Montage der Wandhalterung kann zu Sachschäden führen. − Vergewissern Sie sich vor dem Bohren, dass sich keine Versor- gungsleitungen in der Wand befinden! Verwenden Sie ggf.
Stabmixer zusammensetzen/auseinandernehmen • Sie können in der linken, größeren Öffnung den Stabmixer einhängen. In der kleineren Öffnung können Sie das zusammengerollte Netkabel ver- stauen. • Alternativ kann die Wandhalterung auch zur Aufbewahrung des Steckaufsatzes und des Rührbesens genutzt werden. • Zudem kann der Stabmixer mit der Aufhängeöse am Kabeleinlass aufgehängt werden.
Stabmixer verwenden Stabmixer verwenden WARNUNG! Verletzungsgefahr! Der Stabmixer besitzt scharfe Schneidemesser, die zu schweren Ver- letzungen führen können. − Bevor Sie den Stabmixer in Betrieb nehmen, halten Sie ihn unbedingt in ein geeignetes Gefäß. − Benutzen Sie nur die mitgelieferten Originalzubehörteile. −...
Stabmixer verwenden − Verwenden Sie den Stabmixer nur zum Pürieren, Rühren, Mixen, Schlagen und Quirlen von geeigneten Lebensmitteln, keinesfalls für andere Zwecke. • Halten Sie den Pürierstab immer senkrecht in das Gefäß und in die Zutaten, die Sie pürieren wollen. •...
Reinigung Reinigung WARNUNG! Stromschlaggefahr! Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe Netzspannung können zu elektrischem Stromschlag führen. − Ziehen Sie vor dem Reinigen immer den Netzstecker und las- sen Sie den Stabmixer abkühlen. − Trennen Sie vor dem Reinigen die Antriebseinheit vom jeweili- gen Aufsatz.
Aufbewahrung Antriebseinheit und Steckaufsatz reinigen 1. Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker. 2. Wischen Sie die Geräteteile mit einem leicht angefeuchteten Tuch ab. 3. Lassen Sie alle Teile danach vollständig trocknen. Rührbesen und Mess-/Rührbecher reinigen 1. Reinigen Sie den Rührbesen und Mess-/Rührbecher mit spülmittelhalti- gem Wasser.
Bei hier nicht aufgeführten Störungen wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst - siehe Garantiekarte. Unsere Kundenberater helfen Ihnen gerne weiter. Die Bedienungsanleitung kann bei unserem Kundendienst im PDF-Format angefor- dert werden. Technische Daten Modell: Stabmixer ST 4015 Versorgungsspannung: 220-240 V~ Frequenz: 50/60 Hz Leistung:...
Konformitätserklärung Die EU-Konformitätserklärung kann bei der in der Garantiekarte (am Ende dieser Anleitung) angeführten Adresse angefordert werden. Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoff-Sammlung. Altgerät entsorgen (Anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Staaten mit Sys- temen zur getrennten Sammlung von Wertstoffen) Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Sollte der Stabmixer einmal nicht mehr benutzt werden können, so...
Beschreibung der Störung: Schicken Sie die ausgefüllte KUNDENDIENST Garantiekarte zusammen mit dem nfo@hup-service.de 06831 4880 88 88 defekten Produkt an: HUP-Kundendienst MODELL: ST 4015 ARTIKELNUMMER: 92470 VI/25/2015 AVC Audio-Video-Communication Service GmbH Hotline: Festnetzgebüh- Sertronics Group ren ohne Zusatzkosten. Ostring 999...
Garantiebedingungen Sehr geehrter Kunde! Die ALDI Garantie bietet Ihnen weitreichende Vorteile gegenüber der gesetzlichen Gewährleistungspflicht: Garantiezeit: 3 jahre ab Kaufdatum 6 Monate für Verschleiß- und Verbrauchsteile bei normalem und ordnungsgemäßem Gebrauch (z. B. Akkus) Kosten: Kostenfreie Reparatur bzw. Austausch oder Geldrückgabe Keine Transportkosten TIPP: Bevor Sie Ihr Gerät einsenden, wenden Sie sich telefo-...
Seite 23
Vertrieben durch: Hans-Ulrich Petermann GmbH & Co. KG Schlagenhofener Weg 40 82229 Seefeld GERMANY KUNDENDIENST info@hup-service.de 06831 4880 88 88 JAHRE VI/25/2015 ModEll: ST 4015 ARTIKElNUMMER: 92470 GARANTIE...