Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Back View RV-250 Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 27

Rückfahrvideosystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

–Schauen Sie vorher nach, ob ausreichender Freiraum für den Bohrer-
austritt vorhanden ist.
–Um ein Verlaufen des Bohrers zu verhindern, mit Hammer und Körner
vorkörnern.
–Alle Bohrlöcher entgraten und mit Rostschutz versehen.
Bohren Sie an den zuvor angezeichneten Punkten ein Loch von Ø 4 mm.
Kamerahalter mit den Blechschrauben 5 x 20 mm anschrauben
(siehe
G 7).
Benötigte Teile für Befestigung mit Blechschrauben
siehe
G 1 und G 2.
Bei Befestigung mit Gewindeschrauben
Folgendes ist beim Anfertigen von Bohrlöchern zu beachten:
–Schauen Sie vorher nach, ob ausreichender Freiraum für den Bohrer-
austritt vorhanden ist.
–Achten Sie beim Anziehen darauf, dass sich die Muttern nicht durch
den Aufbau ziehen können (evtl. größere Unterlegscheiben oder
Blechplatten verwenden).
Bohren Sie an den zuvor angezeichneten Punkten ein Loch von Ø 5,5 mm.
Kamerahalter mit den Gewindeschrauben M 5 x 20 mm oder längeren
Gewindeschrauben, je nach Aufbaustärke, anschrauben.
Benötigte Teile für Befestigung mit Gewindeschrauben
siehe
G 4 und G 5.
Anfertigung des Durchbruches für das Anschlusskabel der Kamera
Beachten Sie die Hinweise der Kabelverlegung ab Seite 27.
Für die Durchführung der Anschlusskabel verwenden Sie nach
Möglichkeit vorhandene Durchführungsmöglichkeiten, wie z.B.
Lüftungsgitter. Sind keine Durchführungen vorhanden, muss ein
Loch von Ø 13 mm gebohrt werden. Schauen Sie vorher nach,
ob ausreichender Freiraum für den Bohreraustritt vorhanden ist.
Bohren Sie unweit der Kamera ein Loch von Ø 13 mm
(siehe
G 9).
Alle Bohrlöcher, die im Blech gefertigt sind, entgraten und mit Rost-
schutz versehen.
Alle scharfkantigen Durchführungen mit einer Durchführungstülle
versehen.
Montage der Außenkamera
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis