Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beta LAYOUT Reflow-Kit V3 PRO Bedienungsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Reflow-Kit V3 PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/oder
Verändern des Produkts nicht gestattet. Zerlegen Sie es niemals!
• Das Produkt darf nur an einer Netzspannung von 230V~/50Hz des öffentlichen
Versorgungsnetzes betrieben werden, der Schutzleiter muss angeschlossen sein.
Stecken Sie den Netzstecker nur in eine vorschriftsgemäß installierte Schutzkontakt-
steckdose.
• Das Produkt ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände. Betreiben Sie das Produkt
so, dass es für Kinder unzugänglich ist. Gleiches gilt für die Aufbewahrung des Produkts.
Kinder könnten versuchen, Gegenstände in die Öffnungen des Geräts einzuführen,
Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
• Das Produkt ist nur für trockene Innenräume geeignet, es darf nicht feucht oder nass
werden. Betreiben Sie das Produkt niemals im Außenbereich oder in Feuchträumen,
fassen Sie es niemals mit feuchten oder nassen Händen an! Es besteht Lebensgefahr
durch einen elektrischen Schlag!
• Stellen Sie das Produkt auf eine stabile, ebene, ausreichend große Oberfläche, die hitze-
fest sein muss. Verwenden Sie ggf. eine geeignete hitzefeste Unterlage. Halten Sie aus-
reichend Abstand zu leicht entzündlichen Gegenständen. Bauen Sie das Produkt nicht in
Möbel o.Ä.. ein, betreiben Sie das Produkt niemals in Fahrzeugen. Stellen Sie keine
Gegenstände auf oder direkt neben das Produkt. Decken Sie das Produkt niemals ab.
• Verlegen Sie das Netzanschlusskabel nicht direkt neben, auf oder vor dem Produkt.
Verlegen Sie das Kabel so, dass niemand darüber stolpern kann. Treten Sie nicht auf
das Kabel. Verlegen Sie das Kabel so, dass es nicht durch scharfe Kanten beschädigt
wird. Knicken Sie das Kabel nicht. Wickeln Sie das Kabel vollständig ab. Ziehen Sie
niemals den Netzstecker am Kabel aus der Netzsteckdose. Fassen Sie den Netzstecker
direkt an den seitlichen Griffflächen an und ziehen Sie diesen dann aus der Netzsteck
dose.
• Das Produkt ist nur geeignet für Lötvorgänge (z.B. das Löten von SMD-Bauteilen auf
einer Platine). Es ist nicht geeignet für die Zubereitung von Speisen, zum Trocknen von
Gegenständen o.Ä.., oder für andere nicht bestimmungsgemäße Tätigkeiten.
• Bei der ersten Inbetriebnahme kann es zu einer leichten Rauchentwicklung bzw. zu
Geruchsbelästigung kommen, auch ohne dass SMD-Bauteile gelötet werden. Dies ist
normal.
• Achten Sie auf eine ausreichende Belüftung des Produkts am Aufstellort. Beim Löten ent-
stehen gesundheitsschädliche Dämpfe, die durch eine geeignete Maßnahme (z. B. Absau-
gung) abzuführen sind.
• Das Produkt darf nicht unbeaufsichtigt betrieben werden.
Bedienungsanleitung
Reflow-Kit
Seite 4 von 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis