Herunterladen Diese Seite drucken

Switch ON SOMPSA 3.7 A1 Bedienungsanleitung Seite 21

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Entsorgung
Gerät entsorgen
Das nebenstehende Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne
auf Rädern zeigt an, dass dieses Gerät der Richtlinie
2012/19/EU unterliegt. Diese Richtlinie besagt, dass Sie dieses
Gerät am Ende seiner Nutzungszeit nicht mit dem normalen Haus-
haltsmüll entsorgen dürfen, sondern in speziell eingerichteten
Sammelstellen, Wertstoffhöfen oder Entsorgungsbetrieben abge-
ben müssen.
Diese Entsorgung ist für Sie kostenfrei. Schonen Sie
die Umwelt und entsorgen Sie fachgerecht.
Für den deutschen Markt gilt:
Beim Kauf eines Neugerätes haben Sie das Recht, ein entspre-
chendes Altgerät an Ihren Händler zurückzugeben. Händler von
Elektro- und Elektronikgeräten sowie Lebensmittelhändler, die re-
gelmäßig Elektro- und Elektronikgeräte verkaufen, sind verpflichtet,
bis zu drei Altgeräte unentgeltlich zurückzunehmen, auch ohne
dass ein Neugerät gekauft wird, wenn die Altgeräte in keiner
Abmessung größer als 25 cm sind. Kaufland bietet Ihnen Rücknah-
memöglichkeiten direkt in den Filialen und Märkten an.
Sofern Ihr Altgerät personenbezogene Daten enthält, sind Sie selbst
für deren Löschung verantwortlich, bevor Sie es zurückgeben.
Sofern dies ohne Zerstörung des Altgerätes möglich ist, entneh-
men Sie die alten Batterien oder Akkus sowie Lampen, bevor Sie
das Altgerät zur Entsorgung zurück geben und führen Sie sie einer
separaten Sammlung zu.
Bei fest eingebauten Akkus ist bei der Entsorgung darauf hinzuwei-
sen, dass das Gerät einen Akku enthält.
Der fest eingebaute Akku dieses Gerätes kann zur
Entsorgung nicht entfernt werden.
18 
D
SOMPSA 3.7 A1

Werbung

loading