Herunterladen Diese Seite drucken

Etzinger etzMAX Kurzanleitung Seite 2

Werbung

Wir danken für Ihr Vertrauen
MAHLVORGANG
Platzieren Sie den Siebträger in der Halterung und drücken Sie die gewünschte Taste (1, 2, 3) gefolgt
von START (während dem Mahlvorgang wird die Mahldauer in Sek oder das Gewicht in gr angezeigt)
Die Mühle stoppt, sobald die programmierte Mahldauer bzw. das programmierte Gewicht erreicht ist
(+/- 0.1/0.2g)
Zum Unterbrechen des Mahlvorgangs, drücken Sie START, zum Fortsetzen des Mahlvorgangs drücken
Sie erneut START. Durch mehrmaliges Drücken der START-Taste, kann das Zielgewicht in kleinen
Schritten (0.1-0.2g) erreicht werden.
Um im manuellen Modus zu mahlen, halten Sie die START-Taste gedrückt bis ein P (Purge) erscheint.
Jetzt können SIe durch wiederholtes Drücken der START-Taste (in ca. 0.5g-Schritten) fortfahren oder
die START-Taste bis zum Erreichen der gewünschten Menge gedrückt halten. Drücken Sie STOP, um in
den Automatik-Modus zurückzukehren.
Fig. 6
Waage
Fig. 7
Zeitmodus
Um die Waage unabhängig vom Mahlen zum Wiegen zu nutzen, drücken Sie STOP für 5 Sekunden. Die
Anzeige wechselt auf 0.00 (7). Während Sie sich im Waage-Modus befinden, leuchten alle LEDs gleichzeitig.
Für TARE drücken Sie STOP. Um in den GbW-Modus zurückzukehren, drücken Sie STOP für 5 Sekunden.
Allgemeine HINWEISE
Die etzMAX dient dem Vermahlen von Mengen zwischen 7 und 22g
Bei Erreichen einer Temperatur von 75° erfolgt die automatische Abschaltung der Mühle
Nach Auslösen des Maschinenschutzschalters, ermitteln und beseitigen Sie den Grund für das Auslösen, bevor Sie
ihn bzw. die Mühle wieder aktivieren (wiederholte Blockaden schaden dem System)
Mahlen Sie helle Röstungen bzw. harte Bohnen nicht auf Raste 1
Konushalter aus Kunststoff sind Verschleissteile und müssen bei Verschleiss ausgewechselt werden, um Schäden
am System zu vermeiden - seit März 2021 wird nur noch der Metall-Konushalter verbaut
Reinigen Sie Ihre etzMAX regelmässg (gewerblich täglich) gemäss Anleitung (zusätzliche Videoanleitungen:
www.etzinger-ag.com oder YouTube: etzingergrinders)
Wenn sich die Mühle im Schlafmodus befindet, drücken Sie eine beliebige Taste zur Reaktivierung
Halten Sie sich an die Sicherheitshinweise (Beilage) und lesen Sie diese vor der ersten Inbetriebnahme!
Für detailliertere Instruktionen (Betriebsanleitung),
besuchen Sie unsere Website!
W-Modelle:
Um in den zeitgesteuerten Modus zu wechseln, drücken Sie STOP und
1 gleichzeitig für 5 Sekunden. Es wird die programmierte Mahldauer in
Sekunden angezeigt. Eine vertikale Linie links auf der Anzeige bestätigt,
dass
Sie
sich
im
Zeitmodus
gewichtgesteuerten Modus zurückzukehren, drücken Sie STOP und 1
für 5 Sekunden.
befinden
(6).
Um
in
den
Email: support@etzinger-ag.com
Tel. +423 375 8383
www.etzinger-ag.com
REINIGUNG
Fig. 8
1.
Drehen Sie den Bohnen-Stopp-Hebel um 180° nach
vorne, um die Bohnenzufuhr zu stoppen
2.
Platzieren Sie den Siebträger im Halter und mahlen Sie
leer (ca. 8.5g)
3.
Trennen Sie die Mühle vom Stromnetz, bevor Sie beide
Verschlusshebel öffnen und den Bohnentrichter aus der
Halterung heben
4.
Schliessen Sie die Verschlusshebel und entfernen Sie die
Siebträgerhalterung
5.
Notieren Sie die Einstellungen
6.
Drehen Sie die Mahlgradverstellung gegen den
Uhrzeigersinn (vorsichtig) bis zum Anschlag und ziehen
Sie sie langsam nach unten heraus (9)
7.
Reinigen Sie Mahlkammer und Mahlwerk mit Bürste und
Pinsel
8.
Montieren Sie die Mahlgradverstellung in
umgekehrter Reihenfolge (Markierung
beachten - siehe Fig. 8)
9.
Montieren Sie Siebträgerhalter, öffnen
Sie die Verschlusshebel, setzen Sie den
Bohnentrichter in die Halterung und
schliessen Sie die Verschlusshebel
10.
Drehen Sie den Bohnen-Stopp-Hebel
auf OPEN
11.
Zum Lösen letzter Kaffeereste, drehen Sie
den Makroring (bei laufender Mühle)
langsam auf 0 und anschliessend
zurück zu Ihren Einstellungen
Fig. 9
www.etzinger-ag.com

Werbung

loading