Herunterladen Diese Seite drucken

WeGo SupraBox DELUXE 500 V Funktionsbeschreibung Seite 4

Werbung

Dezentrale Kompaktlüftungsgeräte
Funktionsbeschreibung der Regelungselektronik
Ros-Produkt
SupraBox DELUXE 500 V & 750 H
Zugriffsmöglichkeiten
Bedienteil
Eingriffsmöglichkeit über das optional erhältliche externe Bedienteil.
Webserver
Integration der SupraBox DELUXE in ein vorhandenes Gebäudenetzwerk über die RJ45-Schnittstelle (TCP/IP).
Somit kann über einen Webbrowser (über PC, Tablet, Smartphone) problemlos auf die SupraBox DELUXE
zugegriffen werden.
Modbus-TCP/IP-Schnittstelle
Zur Integration in ein bauseitiges Modbus-Netzwerk (Slave).
RJ45-TCP/IP-Schnittstelle
Zur Integration in ein bauseitiges BACnet-Netzwerk (Ethernet TCP/IP). Hierfür muss zusätzlich eine
Aktivierungslizenz erworben werden.
USB-Schnittstelle
Zur Aktualisierung der Software und zur Übertragung von Sollwert-Parametersätzen.
Modbus Master-Slave Betrieb (TCP/IP)
Zur Übertragung des Außentemperaturwertes mittels Modbus-Datenleitung zwischen mehreren Lüftungsgeräten
ohne vorhandenes Gebäudeautomationssystem.
Konfigurierbarer Schalteingang
Ein digitaler Eingang steht für weitere Funktionen zur Verfügung (z.B. zusätzlicher EIN/AUS Not-Halt-Schalter,
Schaltkontakt für eine Brandmeldezentrale (BMZ)).
Quick Facts:
Lüftungsfunktionen
• Automatikbetrieb: Lüften über 100% CO2-
Bedarfsregelung
• 3-Stufen-Betrieb: Lüften über drei unterschiedlich
konstante Luftmengen
Zeitprogramm
• 6 Tagesintervalle pro Wochentag möglich
• Einstellungsmöglichkeiten Lüftungsfunktionen:
• Automatikbetrieb • 3-Stufen-Betrieb • AUS
Stetige Bypassregelung
• Geregelte freie Kühlung während einer aktiven
Lüftungsfunktion
• Freie Nachtkühlung
Enteisungsprogramm
• Ausgeklügeltes Enteisungskonzept über integrierte
Umluftklappe
• 100% Umluft während des Enteisungsvorgangs
• keine Zusatzheizung (Vor-/Nachheizung)
notwendig
Version 3 / 2018.10.31
Werner Gorzawski GmbH & Co. KG, Heinkelstraße 2, 73066 Uhingen Tel.: 07161/93362-0, E-Mail: info@wego.de, Web: www.wego.de
Regelungsfunktionen
• Zeitprogramm mit 6 Tagesintervallen pro
Wochentag ; Echtzeituhr
• Filterüberwachung über Druckwächter
• kontinuierliche Betriebs- und
Störungsüberwachung
• USB-Schnittstelle für Aktualisierungen,
Softwareupdates und Übertragung von
Parametersätzen
• Datenlogger mit Trendaufzeichnung
• Alarmspeicher
• Echtzeituhr mit automatischer Zeitumstellung
• 3 unterschiedliche Benutzerebenen mit
Passwortschutz
Zugriffsmöglichkeiten
• optionales Bedienteil
• Webserver (Ethernet TCP/IP)
• Modbus (Ethernet TCP/IP)
• BACnet (Ethernet TCP/IP)
• Modbus-Master-Slave Funktion (Ethernet TCP/IP)
• Konfigurierbarer Schalteingang
Seite 4 von 8

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Suprabox deluxe 750 h