Herunterladen Diese Seite drucken

WeGo SupraBox DELUXE 500 V Funktionsbeschreibung Seite 3

Werbung

Dezentrale Kompaktlüftungsgeräte
Funktionsbeschreibung der Regelungselektronik
Ros-Produkt
SupraBox DELUXE 500 V & 750 H
Die Kompaktlüftungsgeräte SupraBox DELUXE sind für den Einsatz in Klassen- und
Seminarräumen, sowie in Büro- und Aufenthaltsräumen ideal geeignet. Durch den
integrierten Quellluftauslass sowie die direkte Rückführung der Abluft über das
Gerät sind zum Raum hin keine zusätzlichen Lüftungsrohre notwendig.
Die Kernaufgabe der kompakten Lüftungsgerätebaureihe besteht darin, den zu
belüftenden Raum mit Frischluft zu versorgen und die CO
einem hygienisch unbedenklichen Niveau zu halten. Neben diesem eigentlichen
Betriebszweck sind die Kompaktlüftungsgeräte SupraBox DELUXE mit vielen
weiteren Regelungsfunktionen ausgestattet. Somit hat der Nutzer verschiedene
Möglichkeiten, das Wohlbefinden und den Komfort neben dem normalen
Automatikbetrieb zu steigern.
Standardmäßig wird die SupraBox DELUXE mit integrierter und fertig verdrahteter
Regelung ausgeliefert. Ein Raumtemperaturfühler, ein CO
Außentemperaturfühler runden das Standard-Lieferprogramm ab.
Regelungsfunktionen im Überblick
Ein- bzw. Abschalten der SupraBox DELUXE
Über das optional erhältliche Bedienteil oder einen Internet-Browser lässt sich die SupraBox DELUXE bequem ein-
und ausschalten.
Automatikbetrieb (Bedarfsregelung nach CO
Der Raum wird je nach gemessener CO
hierbei stufenlos und schaltet sich je nach CO
Über die Bypassklappe ist eine geregelte freie Kühlung während der aktiven Lüftungsfunktion möglich.
3-Stufen-Betrieb
Hier lüftet die SupraBox DELUXE den Raum über drei unterschiedlich konstante Volumenströme. Diese sind ab
Werk vordefiniert. Die drei Stufen können über das Zeitprogramm für einen bestimmten Zeitraum oder nach
Bedarf manuell eingestellt werden.
Über die Bypassklappe ist eine geregelte freie Kühlung während der aktiven Lüftungsfunktion möglich.
Lüften nach Zeitprogramm
Die SupraBox DELUXE verfügt über ein umfangreiches Zeitprogramm mit integriertem Wochenprogramm. Für
jeden einzelnen Wochentag können sechs unterschiedliche Intervalle eingestellt werden. Als auswählbare
Lüftungsfunktionen für die Intervalle stehen der Automatikbetrieb und der 3-Stufen-Betrieb zur Durchspülung
eines nicht belegten Raumes zur Verfügung.
Ziel der Durchspülung eines nicht belegten Raumes ist die Verbesserung der Luftqualität zum Beispiel:
• vor Unterrichts- oder Konferenzbeginn
• in den Pausen, z.B. Mittagspause
Zusätzlich kann die Belüftung für das ausgewählte Intervall komplett ausgeschaltet werden.
Geregelte freie Kühlung während aktiver Lüftungsfunktionen
Über die Bypassklappe ist eine geregelte freie Kühlung durch Umgehung der Wärmerückgewinnung während
einer aktiven Lüftungsfunktion möglich.
Die Raumtemperatur wird dank der kühleren Außentemperatur abgesenkt. Eine Zulufttemperatur-Begrenzung
verhindert das Lüften mit zu kalter Außenluft. Während dieser Funktion wird das optional verfügbare PTC-
Elektronachheizregister nicht aktiviert.
Freie Nachtkühlung
Der Raum wird mit kühler Außentemperatur in einem vorgegebenen Zeitfenster und nach einstellbaren
Temperatur-Sollwerten ausgekühlt. Dies erfolgt über die zu 100% offene Bypassklappe zur Umgehung der
Wärmerückgewinnung (ohne Zulufttemperatur-Begrenzung) und bei höchster Luftmengenstufe. Während dieser
Funktion wird das optional verfügbare PTC-Elektronachheizregister nicht aktiviert.
Version 3 / 2018.10.31
Werner Gorzawski GmbH & Co. KG, Heinkelstraße 2, 73066 Uhingen Tel.: 07161/93362-0, E-Mail: info@wego.de, Web: www.wego.de
-Konzentration auf
2
2
-Konzentration)
2
-Konzentration belüftet. Die SupraBox DELUXE regelt den Volumenstrom
2
-Konzentration automatisch ein und aus.
2
Abb. optionale Bedieneinheit
-Sensor und ein
Seite 3 von 8
SupraBox DELUXE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Suprabox deluxe 750 h