IP Address = IP-Adresse
Der DHCP Server weist dem Client diese IP-Adresse zu. Die IP-Adresse
muss in dem Bereich des lokalen Netzwerks liegen.
Dieser Parameter ist zwingend erforderlich.
12.2.3 Quality of Service
In diesem Menü können Sie die Latenzzeit beim Versenden von IP-Paketen
optimieren. Dies ist sinnvoll, wenn Anwendungen zum Einsatz kommen, die
kurze Latenzzeiten voraussetzen, wie z. B. Internettelefonie. Über die
folgenden Einstellungen können Sie Latenzzeiten vermeiden, die durch
Pufferung im DSL Modem entstehen. Dazu müssen Sie dem Router
mitteilen, welchen Upstream Durchsatz Ihr Internetzugang hat.
Downstream [kBit/sec] Upstream [kBit/sec]
16000
Downstream [kBit/sec]
Tragen sie die Downstream-Rate in kBit pro Sekunde ein. Dieser Wert
dient zur Zeit lediglich der Dokumentation und hat keine Auswirkung auf
das Verhalten des Routers.
Standardeinstellung: 0
Upstream [kBit/sec]
Tragen sie die Upstream-Rate in kBit pro Sekunde ein. Der Router wird
maximal diese Datenrate an das DSL Modem senden. Bei dem Wert 0
findet keine Begrenzung der Datenrate statt.
Standardeinstellung: 0 (QoS ist aus)
12.2.4 DynDNS
Dieses Menü wird benötigt, wenn der Router bei einer Interneteinwahl die
IP-Adresse automatisch einem DNS Server mitteilen soll.
Konfiguration über einen Web-Browser
1024
edit
12
91