Installation mit Boot-Diskette
Die Installation des Betriebssystems kann auch „traditionell" über eine Boot-Diskette
erfolgen. Hierzu muß temporär ein Diskettenlaufwerk installiert werden (siehe Kapitel
„Temporäre Installation eines Diskettenlaufwerks"). Die Fortführung der Betriebssystem
Installation kann nun über Diskette, Netzwerk oder CD-ROM (siehe Kapitel „ Temporäre
Installation eines CD-ROM-Laufwerks") erfolgen.
Wichtiger Hinweis!
Betriebssystems eine Möglichkeit zukünftiger Updates. Idealer weise verwenden Sie
hierzu die Netzwerk-Schnittstelle.
6.7
Installation weiterer Treiber
Auf der mitgelieferten CD-ROM „Preh Utilities & Driver" finden sie im Bereich POS
Commander II Treiber für die verschiedenen Betriebsysteme, die nach der
Betriebssysteminstallation noch installiert werden müssen. Eine Anleitung liegt als HTML-
Dokument bei. Sollte die Start-Seite nicht automatisch angezeigt werden. Öffnen sie bitte
„Start.htm" im Hauptverzeichnis.
7
Hardwarekonfiguration
7.1
Öffnen des Gehäuses
Achtung:
Öffnen Sie das Gehäuse nur wenn der Netzstecker gezogen ist. Beachten
Sie bei allen Arbeiten auf der Systemplatine die Vorsichtsmaßnahmen gegen
elektrostatische Aufladungen!
Behandeln sie die Festplatte mit Vorsicht. Vermeiden sie Erschütterungen
Das Gehäuse des POS-Commander II besteht aus 3 Teilen. Im Gehäuseunterteil ist das
Motherboard und die Festplatte fest montiert. Das Abschirmblech verschließt das
Gehäuseunterteil und darf nur durch Fachpersonal geöffnet werden.
Um Einstellungen an der Systemplatine vorzunehmen oder ein temporäres Laufwerk zu
installieren, gehen Sie bitte wie folgt vor:
• Entfernen sie alle Kabel vom POS Commander II.
• Nehmen Sie den POS-Commander II mit beiden Händen und drehen Sie Ihn so, das
sie auf dem Tastenfeld der Tastatur zum liegen kommt. Benutzen Sie eine weiche
Unterlage um Beschädigungen zu vermeiden.
BA POS Commander II V09g.doc
Bitte berücksichtigen Sie schon bei der Installation des
8/17
V 0.9g preliminary