Herunterladen Diese Seite drucken

ELEKTRODESIGN DUOVENT COMPACT RV-Serie Bedienungsanleitung Seite 14

Lüftungsgerät mit wärmerückgewinnung

Werbung

Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung
14
DUOVENT
Wenn es bei dem Gerät zu einem wiederholten Eingriff des Havariethermostats des Elektroerhitzers kommt, muss unverzüglich die Störungsur-
sache gesucht werden. EIN WIEDERHOLTES MANUELLES RESET DES FEHLERS DER ÜBERHITZUNG DES ERHITZERS MIT DER TASTE AM
ERHITZER IST UNZULÄSSIG UND KEINE LÖSUNG DES FEHLERS. Ein Grund dieses Störungstyps kann ein unzureichender Luftdurchfluss
durch den Elektroerhitzer der Geräte sein, der eine Überhitzung der Heizstäbe und einen Eingriff des Havariethermostats verursacht. Eine Lö-
sung ist die Erhöhung der Luftmenge auf das minimale Niveau nach der nachfolgenden Tabelle.
Tabelle der minimalen Luftmenge durch den Elektroerhitzer:
Größe
RV800
RV1800
RV3000
RV4200
RV6000
RV7800
Führen Sie bei der Wartung eine Kontrolle des Festsitzes von Klemmleisten, eine Reinigung des Raums der Klemmleisten des Erhitzers von
Staub und Verunreinigungen durch, überwachen Sie, ob einige Komponenten keine Zeichen einer übermäßigen Erwärmung, des Eindringens von
Wasser, einer mechanischen oder anderen Beschädigung aufweisen. Eine erhöhte Aufmerksamkeit muss den Sicherheitskreisläufen gewidmet
werden, insbesondere dem Wärmeschutz des Erhitzers, einschließlich der Reaktion des Steuerungssystems oder des Versorgungsschaltschranks.
Die gefundenen Mängel müssen unverzüglich behoben werden. Führen Sie diese Kontrollen mindestens 1x jährlich (oder nach den örtlichen
Bedingungen öfter) durch eine beauftragte Servicefachfirma durch.
Beispiel des Anschlusses der Klemmleiste eines Elektroerhitzers mit zwei Sektionen:
SICHERHEITSTHERMOSTAT
AUTOMATISCHES RESET
HAVARIETHERMOSTAT
MANUELLES
RESET
Der Bereich der Anschlussklemmleiste ist nach der Abnahme der Frontabdeckung des Erhitzers zugänglich.
5.2.4 ANSCHUSS DES WASSERERHITZERS
Ein Gerät, das mit einem Wassererhitzer ausgestattet ist (Code der Geräte DCA oder DCB), wird an das Heizmedium mittels eines Drei-Wege-
-Mischventils angeschlossen (siehe „Typen der Mischventile ESU"). Die Ausgänge des Wassererhitzers werden aus der Bedienungsseite der
Geräte herausgeführt und sind mit einem Gewinde versehen. Der Wärmetauscher muss im Gegenstrom mit dem Strom durchlaufenden Luft
angeschlossen werden (bei einem Gleichstromanschluss verliert der Wärmetauscher ca. 25 % Leistung). Beim Anziehen der Anschlüsse des
Wärmetauschers muss z.B. mit einem weiteren Schlüssel der Stutzen des Wärmetauschers so gehalten werden, dass das Anzugsmoment nicht
auf den Körper des Wärmetauschers übertragen wird.
Tabelle der Abmessungen der Anschlussstutzen der Wassererhitzer:
Größe der Geräte
Erhitzertyp
IBW-A DUOVENT
800
IBW-B DUOVENT
IBW-A DUOVENT
1800
IBW-B DUOVENT
IBW-A DUOVENT
3000
IBW-B DUOVENT
IBW-A DUOVENT
4200
IBW-B DUOVENT
IBW-A DUOVENT
6000
IBW-B DUOVENT
IBW-A DUOVENT
7800
IBW-B DUOVENT
COMPACT RV
®
minimale Luftmenge (m
400
900
1400
2200
3000
4300
RV 800-ErP2018
®
®
RV 800-ErP2018
®
RV 1800-ErP2018
RV 1800-ErP2018
®
RV 3000-ErP2018
®
RV 3000-ErP2018
®
RV 4200-ErP2018
®
RV 4200-ErP2018
®
RV 6000-ErP2018
®
®
RV 6000-ErP2018
®
RV 7800-ErP2018
RV 7800-ErP2018
®
/h)
3
!
ACHTUNG!
Die Entfernung, Überbrückung oder Trennung von Sicherheitseinrich-
tungen, Sicherheitsfunktionen und Schutzausrüstungen ist verboten!
Jedweder Eingriff in die interne Verkabelung des Erhitzers ist verboten!
ACHTUNG!
Vor Beginn von Servicearbeiten
!
• muss das Gerät von der elektrischen Energieversorgung getrennt sein
• die Umlaufräder des Ventilators dürfen sich nicht drehen
• die Heizstäbe Elektroerhitzers müssen schon auf min. 30 °C
• der Serviceschalter des Geräts ist in der Position AUSGESCHALTET
gesichert
Gewinde
1/2"
1/2"
3/4"
3/4"
3/4"
1"
1 1/4"
1 1/4"
1 1/4"
1 1/4"
1 1/2"
1 1/2"
elektrodesign@elektrodesign.cz

Werbung

loading