Herunterladen Diese Seite drucken

Motive Fitness XE 100 Montage- & Bedienungsanleitung Seite 19

Werbung

MONTAGE
F.
Programme zur Regulierung der Herzfrequenz:
Die Programme 9 bis 12 sind Programme zur Regulierung /Überwachung der Herzfrequenz.
Drücken Sie in Programm 9 die "Enter"-Taste, um die ZEIT, die ENTFERNUNG und die BEABSICHTIGTE HERZFREQUENZ
auszuwählen. Geben Sie sodann die von Ihnen beabsichtigte Herzfrequenz ein, die Sie bei Ihrem Training während einer
bestimmten Zeitdauer oder während der Absolvierung einer bestimmten, von Ihnen auszuwählenden Entfernung erreichen
bzw. einhalten möchten. Drücken Sie in den Programmen 10 bis 12 die "Enter"-Taste, um die ZEIT, ENTFERNUNG und
das ALTER auszuwählen. Drücken Sie anschließend die Pfeiltasten ▲ oder ▼, um die gewünschten Werte einzustellen.
Der Benutzer kann während einer bestimmten Zeitdauer oder während der Absolvierung einer bestimmten Entfernung
mit einer maximalen Herzfrequenz von 60% in Programm 10, von 75% in Programm 11 und mit einer maximalen
Herzfrequenz von 85% in Programm 12 trainieren. Aktivieren Sie vor Trainingsbeginn nach Drücken von "START/STOP"
auch die Herzfrequenz-Messfunktion in der von Ihnen gewünschten Weise. In diesen Programmen passt der Computer
den Trainings- bzw. Belastungslevel der gemessenen Herzfrequenz an. So kann beispielsweise bei steigendem
Trainings- bzw. Belastungslevel die gemessene Herzfrequenz niedriger als die BEABSICHTIGTE HERZFREQUENZ sein.
Auch kann der Trainings-/ Belastungslevel abnehmen, während die gemessene Herzfrequenz über der BEABSICHTIGTEN
HERZFREQUENZ liegt. Entsprechend wird die jeweilige Herzfrequenz der vom Benutzer eingegebenen BEABSICHTIGTEN
HERZFREQUENZ +-5 Punkte möglichst genau angepasst.
G. Benutzerdefinierte Programme:
Die Programme 13 bis 16 sind benutzerdefinierte Programme. Der Benutzer kann beliebige Werte in der Reihenfolge
ZEIT, ENTFERNUNG, ALTER und das gewünschte Trainings- bzw. Belastungslevel in 10 Abschnitten /Intervallen eingeben.
Nach der Einstellung werden die Werte und Profile im Datenspeicher des Computers gespeichert. Aktivieren Sie vor
Trainingsbeginn nach Drücken von "START/STOP" auch die Herzfrequenz-Messfunktion in der von Ihnen gewünschten
Weise. Zudem kann der Benutzer durch die Pfeiltasten ▲ oder ▼ den aktuellen Trainings- bzw. Belastungslevel in jedem
Intervall ändern, ohne dass der gespeicherte Trainings- bzw. Belastungslevel abgeändert wird. Durch Eingabe des Alters
kann der Computer eine für das jeweilige Training geeignete beabsichtigte Herzfrequenz empfehlen bzw. vorschlagen.
Die empfohlene Herzfrequenz beträgt 85% (220 – Alter). Ist die während der Übungen gemessene Herzfrequenz höher
als die BEABSICHTIGTE HERZFREQUENZ oder entspricht sie dieser, so blinkt der Wert für die HERZFREQUENZ.
Beachten Sie bitte, dass das Blinken den Benutzer warnt, das Trainingstempo zu verringern oder den
Trainings- bzw. Belastungslevel zu reduzieren.
H. * Puls-Erholung (Pulse Recovery):
Zu den weiteren Funktionen des Trainingsgeräts gehört die Überprüfung der Pulserholung (Recovery-Funktion) mit einer
Skalierung von 1.0 bis 6.0, wobei bei einer Unterteilung von jeweils 0.1 Punkten 1.0 der beste und 6.0 der schlechteste
Wert ist. Um korrekte Messwerte zu erhalten, müssen die Benutzer den Test direkt nach dem Training durchführen und
hierzu die "RECOVERY"-Taste drücken und anschließend das Training beenden. Aktivieren Sie nach Drücken der Taste
die Herzfrequenz-Messfunktion in der von Ihnen gewünschten Weise. Der Test nimmt nur eine Minute in Anspruch und
das Ergebnis wird sodann im Display angezeigt.
XE 100
19

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

12024