Herunterladen Diese Seite drucken

Kaltmann KBL-MWR20V Originale Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

 Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn der Ein-/Aus-Schalter sich nicht betätigen lässt. Elektro-
werkzeuge, die nicht über den Ein-/Aus -Schalter geregelt werden können, sind gefährlich und
müssen repariert werden.
 Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und/oder entfernen Sie den Akku, bevor Sie Geräte-
einstellungen vornehmen, Zubehörteile austauschen oder das Werkzeug weglegen. Vorbeugen-
de Sicherheitsmassen wie diese verringern das Risiko, dass das Gerät sich unbeabsichtigt ein-
schaltet.
 Bewahren Sie nicht verwendete Elektrowerkzeuge außerhalb der Reichweite von Kindern auf
und lassen Sie das Gerät nicht von Personen bedienen, die nicht mit diesem vertraut sind oder
diese Bedienungsanleitung nicht kennen. Elektrowerkzeuge stellen, wenn sie von unerfahrenen
Personen bedient werden, eine Gefahrenquelle dar.
 Warten Sie Elektrowerkzeuge sorgfältig. Vergewissern Sie sich, dass die beweglichen Teile ein-
wandfrei funktionieren und nicht klemmen, und dass keine defekten Teile oder sonstige Beschä-
digungen vorhanden sind, die den Betrieb des Elektrowerkzeugs beeinträchtigen könnten. Las-
sen Sie beschädigte Elektrowerkzeuge reparieren, bevor Sie sie verwenden. Zahlreiche Unfälle
sind auf schlecht gewartete Werkzeuge zurückzuführen.
 Achten Sie darauf, dass Schneidwerkzeuge stets scharf und sauber sind. Sorgfältig gewartete
Schneidwerkzeuge mit scharfen Schneidkanten verhaken nicht so schnell und sind leichter zu
führen.
 Verwenden Sie das Elektrowerkzeug, Zubehörteile, Schraubendreher Bits usw. den vorliegen-
den Anweisungen entsprechend und unter Berücksichtigung der jeweiligen Arbeitsbedingungen
und der auszuführenden Arbeiten. Die bestimmungsfremde Verwendung von Elektrowerkzeu-
gen kann zu gefährlichen Situationen führen.
 Griffe und Griffflächen trocken, sauber sowie öl- und fettfrei halten. Sind Griffe und Griffflächen
rutschig, machen sie sichere Handhabung und Kontrolle über das Werkzeug in unerwarteten Si-
tuationen unmöglich.
Service
 Lassen Sie das Gerät von qualifiziertem Reparaturpersonal instand setzen, das ausschließlich
Original-Ersatzteile verwendet. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Elektrogeräts
gewahrt bleibt.
 Warten Sie niemals beschädigte Akkus. Sämtliche Wartung von Akkus sollte nur durch den Her-
steller oder bevollmächtigte Kundendienststellen erfolgen.
Besondere Sicherheitsanweisungen
 Tragen Sie bei Benutzung des Bohrschraubers einen Gehörschutz. Lärm kann den Verlust des
Hörvermögens verursachen.
 Benutzen Sie die mit dem Werkzeug gelieferten Betriebsgriffe. Kontrollverlust kann Verletzun-
gen verursachen.
 Fassen Sie das Elektrowerkzeug an den isolierten Griffen an, wenn Sie in Bereichen arbeiten, in
denen das Werkzeug mit verborgenen Stromleitungen oder seinem eigenen Netzkabel in Berüh-
4

Werbung

loading