Herunterladen Diese Seite drucken

Kaltmann KBL-MWR20V Originale Bedienungsanleitung Seite 12

Werbung

Bohreranschlag
Der Bohreranschlag ermöglicht die Einstellung der Bohrtiefe.
Zusatzhandgriff
Aus Sicherheitsgründen darf die Schlagbohrmaschine nur mit dem Zusatzhandgriff bedient wer-
den.
Durch Drehen des Zusatzhandgriffs in die gewünschte Position wird der Bediener entlastet und
kann eine sichere Haltung einnehmen.
Um den Zusatzhandgriff zu drehen, lösen Sie ihn zunächst durch Drehen gegen den Uhrzeiger-
sinn.
Ziehen Sie dann den Zusatzhandgriff wieder fest.
Entstaubung
Die Staubabsaugung verhindert große Staubansammlungen, hohe Staubkonzentrationen in der
Raumluft und erleichtert die Entsorgung. Das Gerät kann direkt an einen Staubsauger ange-
schlossen werden.
Überlastkupplung
Wenn sich der Bohrer verklemmt, wird der Antrieb der Bohrspindel unterbrochen.
Halten Sie die Maschine wegen der dabei auftretenden Kräfte immer mit beiden Händen fest und
nehmen Sie einen sicheren Stand ein.
WARTUNG UND REINIGUNG
 Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie Arbeiten am Gerät durchfüh-
ren.
 Halten Sie die Lüftungsschlitze stets frei und sauber.
 Reinigen Sie die Werkzeughalterung täglich.
Auswechseln der Staubkappe
Es ist wichtig, eine beschädigte Staubkappe sofort zu ersetzen, da das Eindringen von Staub in
die Werkzeugaufnahme zu Funktionsstörungen führen kann.
Ziehen Sie die Verriegelungshülse zurück und ziehen Sie den Staub schräg von der Staubkappe
ab.
Sollte die Maschine trotz aller Sorgfalt bei der Herstellung und Prüfung einmal ausfallen, sollte die
Reparatur durch einen autorisierten Kundendienst für Elektrowerkzeuge durchgeführt werden.
11

Werbung

loading