1.
BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG
Der KLAFS InfraPLUS SMART-SEAT ist nur für den bestimmungsgemäßen Gebrauch zu verwenden.
Dieser setzt auch die Einhaltung der Anweisungen in den Bedienungs-, Montage- und
Serviceanleitungen voraus. Bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch oder eigenmächtigen
Veränderungen am KLAFS InfraPLUS SMART-SEAT haftet der Hersteller nicht für die hieraus
resultierenden Schäden. Das Risiko trägt allein der Benutzer.
Den KLAFS InfraPLUS SMART-SEAT dürfen nur Personen bedienen, warten und instand halten, die
hiermit vertraut und über die Gefahren unterrichtet sind. Einschlägige VDE-Vorschriften sowie
90 °C
sonstige allgemein anerkannte sicherheitstechnische Regeln einhalten!
2.
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
Vor Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung und die Sicherheitshinweise durchlesen und
beachten!
D
Vor dem Öffnen des Anschlussgehäuses den KLAFS InfraPLUS SMART-SEAT vom
Stromnetz trennen!
60 °C
D
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss diese durch
einen zugelassenen Elektrofachmann oder den KLAFS-Kundendienst ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
D
Bei Störungen, die ein zugelassener Elektrofachmann nicht beheben kann, den
KLAFS-Kundendienst benachrichtigen!
D
Nur Original KLAFS-Ersatzteile verwenden!
D
Eigenmächtige Veränderungen am KLAFS InfraPLUS SMART-SEAT sind nicht zulässig!
D
Dieses Gerät kann von Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen verwendet werden,
wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich der sicheren Verwendung des Geräts
unterwiesen wurden und die damit verbundenen Gefahren verstehen. Kinder dürfen
das Gerät nur unter Aufsicht benutzen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht
40 °C
von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden.
Seite 3 von 20