Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Montage- und Bedienungsanleitung
Serie Lenus
0421/492004
kontakt@bremertresor.de
www.bremertresor.de

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bremer Lenus Serie

  • Seite 1 Montage- und Bedienungsanleitung Serie Lenus 0421/492004 kontakt@bremertresor.de www.bremertresor.de...
  • Seite 2 INHALTSVERZEICHNIS l. Allgemeine Hinweise Annahme der Ware Überprüfung auf Vollzähligkeit und Funktionalität Versicherbarkeit ll. Produktinformationen Aufstellung und Verankerung Bedienung Betriebssicherheit und Gewährleistung www.bremertresor.de...
  • Seite 3 l. Allgemeine Hinweise Mit dem Kauf dieses Möbeleinsatzschrankes haben Sie sich für ein Qualitätsprodukt mit definiertem Einbruchschutz, nach Sicherheitsstufe A nach VDMA 24992 und Feuerschutz LFS 30 P nach Euro-Norm EN 15659 entschieden. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um diese Anleitung sorgfältig durchzulesen.
  • Seite 4 Versicherbarkeit Versicherbarkeit bei fachgerechter Verankerung* . · bis ca. 2.500 EUR Bei Anbindung an eine Einbruchmeldeanlage verdoppeln sich die Versicherungssummen entsprechend.* *Unverbindliche Richtwerte. Die exakten Versicherungssummen erfragen Sie bitte bei Ihrem Sachversicherer! Alle versicherungstechnischen Fragen besprechen Sie bitte mit Ihrem Sachversicherer.
  • Seite 5 ll. Produktinformationen Aufstellung und Verankerung Bitte überprüfen Sie vor dem Aufstellen , dass die Belastung des Schrankes die zulässige Belastbarkeit des Transportweges und des Aufstellortes nicht übersteigt. Berücksichtigen Sie dabei unbedingt die Beschaffenheit des Bodenbelags, da hier am meisten Probleme auftreten (z.B. versteckte Hohlräume unter den dünnen Marmorplatten können Ursache für einen Riss sein, etc.).
  • Seite 6 Legen Sie das passende Verankerungsmaterial bereit. Nehmen Sie den Fachboden heraus. Mit einem handelsüblichen Metallbohrer wird ein Loch vorgebohrt. Anschließend wird der Dübel in das Loch eingeführt. www.bremertresor.de...
  • Seite 7 Mit einem Hammer wird der Dübel in der Wand befestigt. Anschließend wird die Schraube in den Dübel ge- schraubt und mit einer Mutter festgezogen. www.bremertresor.de...
  • Seite 8 Bedienung Das Öffnen des standardmäßig mit geprüftem Doppelbartschloss ausgerüsteten Wertbehältnisses: · Den Doppelbartschlüssel in die Schlüsselführung einführen (die Kerbe in der Reide zeigt in Richtung Türgriff) · Den Schlüssel im Uhrzeigersinn (bei der linken Tür in Gegenrichtung) bis zum Anschlag drehen ·...
  • Seite 9 Sehr wichtig: · bitte als Erstes den voreingestellten Werkscode ändern und diesen von unbefugten Personen streng geheim halten! · Bei den elektronischen Schlössern achten Sie bitte außerdem auf rechtzeitige Erneuerung der Batterien. · Beim mechanischen Zahlenkombinationsschloss sollten Sie sich bei der Umstellung Zeit lassen und die Zahlen sehr exakt einstellen.

Diese Anleitung auch für:

Lenus 20Lenus 20sLenus 50