Herunterladen Diese Seite drucken
MSI MAG Z790 TOMAHAWK WIFI DDR4 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAG Z790 TOMAHAWK WIFI DDR4:

Werbung

Machine Translated by Google
MAG Z790 TOMAHAWK WIFI DDR4
Hauptplatine
Benutzerhandbuch
Benutzerhandbuch
Benutzerhandbuch
ÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿ ÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿ
ÿÿÿÿÿÿÿ
ÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿ ÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿ ÿÿ

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für MSI MAG Z790 TOMAHAWK WIFI DDR4

  • Seite 1 Machine Translated by Google MAG Z790 TOMAHAWK WIFI DDR4 Hauptplatine Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch ÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿ ÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿ ÿÿÿÿÿÿÿ ÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿ ÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿ ÿÿ...
  • Seite 2 Machine Translated by Google Inhalt Schnellstart........................3 Spezifikationen......................15 Besondere Merkmale......................20 Packungsinhalt .....................21 Anschlüsse auf der Rückseite ....................22 LED-Statustabelle des LAN-Ports ............... 23 Audio-Buchsen-Anschluss ..................23 Übersicht der Komponenten..................26 CPU-Sockel..........
  • Seite 3 Machine Translated by Google Integrierte LEDs......................49 EZ-Debug-LED..................49 Betriebssystem, Treiber und MSI Center installieren................50 MSI-Zentrum ......................53 UEFI-BIOS...........................54 BIOS-Setup......................55 BIOS zurücksetzen....................56 BIOS aktualisieren..................... 56...
  • Seite 4 Machine Translated by Google Schnellstart Vielen Dank, dass Sie sich für ein neues Motherboard von MSI® entschieden haben. Dieser Abschnitt „Schnellstart“ enthält Demonstrationsdiagramme zur Installation Ihres Computers. Einige der Installationen bieten auch Videodemonstrationen an. Bitte verlinken Sie auf die URL, um sie mit dem Webbrowser auf Ihrem Telefon oder Tablet anzusehen.
  • Seite 5 Machine Translated by Google Sicherheitsinformation ÿ Die in diesem Paket enthaltenen Komponenten können durch elektrostatische Entladung (ESD) beschädigt werden. Bitte befolgen Sie die folgenden Anweisungen, um eine erfolgreiche Computermontage zu gewährleisten. ÿ Stellen Sie sicher, dass alle Komponenten sicher verbunden sind. Es kann zu lockeren Verbindungen kommen Der Computer erkennt eine Komponente nicht oder startet nicht.
  • Seite 6 Machine Translated by Google Benachrichtigung über eine Fallüberschreitung Um Schäden am Motherboard zu vermeiden, ist jeglicher unnötiger Montageabstand zwischen den Motherboard-Schaltkreisen und dem Computergehäuse verboten. Als Warnung für den Benutzer sind auf der Rückseite des Motherboards (wie unten dargestellt) Schilder mit Hinweisschildern für die Sperrzone des Gehäuseabstands angebracht.
  • Seite 7 Machine Translated by Google Installieren eines Prozessors ÿ ÿ https://youtu.be/KMf9oIDsGes...
  • Seite 8 Machine Translated by Google DDR4-Speicher installieren ÿ ÿ https://youtu.be/XiNmkDNZcZk DIMMA1 DIMMA2 DIMMA2 DIMMA2 DIMMB1 DIMMB2 DIMMB2...
  • Seite 9 Machine Translated by Google Anschließen des Frontplatten-Headers ÿ ÿ http://youtu.be/DPELIdVNZUI Power LED Stromschalter JFP1 Reserviert HDD-LED-Reset-Schalter JFP1 Festplatten-LED - HDD-LED HDD-LED + POWER LED - POWER LED POWER-LED +...
  • Seite 10 Machine Translated by Google Installieren des Motherboards ÿ ÿ https://youtu.be/wWI6Qt51Wnc Drehmoment: 3 kgf·cm* BAT1 *3 kgf·cm = 0,3 N·m = 2,6 lbf·in...
  • Seite 11 Machine Translated by Google Anschließen der Stromanschlüsse ÿ ÿ http://youtu.be/gkDYyR_83I4 ATX_PWR1 CPU_PWR1~2...
  • Seite 12 Machine Translated by Google SATA-Laufwerke installieren ÿ ÿ http://youtu.be/RZsMpqxythc...
  • Seite 13 Machine Translated by Google Installieren einer Grafikkarte ÿ ÿ http://youtu.be/mG0GZpr9w_A...
  • Seite 14 Machine Translated by Google Anschließen von Peripheriegeräten...
  • Seite 15 Machine Translated by Google...
  • Seite 16 Spezifikationen ÿ Unterstützt Intel® Core™ Prozessoren der 12./13. Generation, Pentium® Gold- und Celeron®-Prozessoren* ÿ Prozessorsockel LGA1700 Bitte gehen Sie zu www.msi.com, um den neuesten Supportstatus zu erhalten, sobald neue Prozessoren veröffentlicht werden. Chipsatz Intel® Z790-Chipsatz ÿ 4x DDR4-Speichersteckplätze, unterstützt bis zu 128 GB* ÿ Unterstützt 1R 2133/2666/3200 MHz (von JEDEC &...
  • Seite 17 Machine Translated by Google Fortsetzung der vorherigen Kolumne ÿ 7x SATA 6Gb/s-Anschlüsse SATA-Anschlüsse • SATA_1, SATA_5~6 und SATA_7~8 (vom Z790-Chipsatz) • SATA_A1~A2 (von ASM1061) ÿ 4x M.2-Steckplätze (Key M) • M2_1-Steckplatz (von der CPU) • Unterstützt bis zu PCIe 4.0 x4 • Unterstützt 2260/2280/22110 Speichergeräte •...
  • Seite 18 Machine Translated by Google Fortsetzung der vorherigen Kolumne Intel® Wi-Fi 6E ÿ Das Wireless-Modul ist im M.2 (Key-E) vorinstalliert Slot ÿ Unterstützt MU-MIMO TX/RX, 2,4 GHz/ 5 GHz/ 6 GHz* (160 MHz) bis zu 2,4 Gbit/s WLAN und Bluetooth® ÿ Unterstützt 802.11 a/ b/ g/ n/ ac/ ax ÿ Unterstützt Bluetooth®...
  • Seite 19 Machine Translated by Google Fortsetzung der vorherigen Kolumne ÿ 1x DisplayPort ÿ 1x HDMI™-Anschluss ÿ 1x CMOS-Löschen-Taste ÿ 1x Flash-BIOS-Taste ÿ 4x USB 3.2 Gen 1 5 Gbit/s Typ-A-Anschlüsse (vom Hub GL3523) ÿ 4x USB 3.2 Gen 2 10 Gbit/s Typ-A-Anschlüsse (vom Z790). Chipsatz) Rückwand Anschlüsse...
  • Seite 20 Machine Translated by Google Fortsetzung der vorherigen Kolumne ÿ Treiber ÿ MSI-Zentrum ÿ Intel Extreme Tuning-Dienstprogramm ÿ Realtek-Konsole ÿ CPU-Z MSI GAMING Software ÿ Norton 360 Deluxe ÿ 7-ZIP ÿ AIDA64 Extreme – MSI Edition ÿ MSI APP Player (BlueStacks) ÿ Fliese...
  • Seite 21 • PCI-E-Stahlpanzerung Super Charger • Vorinstalliertes I/O-Shield • Geräte werden schneller • EZ M.2-Clips • Intelligenter Bildfinder • DIES IST DIE DEBUG-LED • MSI Companion • EZ-LED-Steuerung • Systemdiagnose • • Flash-BIOS-Taste Systeminformationen Audio • Microsoft App • Audio Boost 5 •...
  • Seite 22 ÿ ISO-Datei auf dem mitgelieferten USB-Laufwerk. es aus Versehen. Kapitel für weitere Informationen Installationstreiber nicht, siehe Installieren von Betriebssystem, Treibern und zum MSI Center . ÿ beschädigt oder dein fehlt, wenden Sie sich bitte an den Händler. Wenn einer der oben genannten Punkte zutrifft...
  • Seite 23 Machine Translated by Google Rückwandanschlüsse Artikelbeschreibung DisplayPort 2 USB 3.2 Gen 1 5 Gbit/s Typ-A-Anschlüsse (vom Hub GL3523) 3 USB 3.2 Gen 2 10 Gbit/s Typ-A-Anschlüsse (vom Z790-Chipsatz) 2,5-Gbit/s-LAN-Anschluss (RJ45). Wi-Fi-Antennenanschlüsse Audio-Buchsen HDMI™-Anschluss Schaltfläche „CMOS löschen“. ÿ Schalten Sie Ihren Computer aus. Halten Sie die Clear CMOS-Taste etwa 5 bis 10 Sekunden lang gedrückt, um das BIOS auf die Standardwerte zurückzusetzen.
  • Seite 24 Machine Translated by Google Statustabelle der LAN-Port-LEDs Link-/Aktivitäts-LED Geschwindigkeits-LED Status Status Beschreibung Geschwindigkeit 10 Mbit/s Keine Verbindung Gelb Verlinkt Grün 100/1000 Mbit/s Blinkt Datenaktivität Orange 2,5 Gbit/s Audio-Buchsen-Anschluss Audio-Buchsen-zu-Kopfhörer- und Mikrofondiagramm Diagramm von Audiobuchsen zu Stereolautsprechern AUDIOEINGANG...
  • Seite 25 Machine Translated by Google Diagramm von Audiobuchsen zu 4-Kanal-Lautsprechern AUDIOEINGANG Hinten vorne Diagramm von Audiobuchsen zu 5.1-Kanal-Lautsprechern AUDIOEINGANG Hinten vorne Center/ Subwoofer Diagramm von Audiobuchsen zu 7.1-Kanal-Lautsprechern AUDIOEINGANG Hinten vorne Seite Mitte/ Subwoofer...
  • Seite 26 Machine Translated by Google Antennen installieren 1. Schrauben Sie die Antennen wie unten gezeigt an den Antennenanschlüssen fest. 2. Richten Sie die Antennen aus.
  • Seite 27 Machine Translated by Google Übersicht über die Komponenten SYS_FAN6 ATX_PWR1 JUSB3 JUSB4 M2_1 SYS_FAN1 PCI_E1 M2_2 SATA ÿ _A1 ÿ _A2 JDASH1 STUNDEN ÿ _7 ÿ _8 BAT1 STUNDEN ÿ _5 ÿ _6 PCI_E2 M2_3 M2_4 JTPM1 JBAT1 PCI_E3 JFP2 JCI1...
  • Seite 28 Ziehen Sie immer das Kabel aus der Steckdose, bevor Sie die CPU mit Strom versorgen. entfernen Bitte bewahren Sie den CPU- Schutz auf, nachdem Sie den MSI-Prozessor installiert haben. mit Return Merchandise ÿ Authorization (RMA), wenn nur das Motherboard den CPU-Sockel anfordert.
  • Seite 29 Frequenz, wenn Sie Es wird empfohlen, a zu verwenden ÿ Effizientere Speicherkühlung für vollständige DIMM-Systemübertaktung. Installation bzw Die Stabilität und Kompatibilität der installierten Speichermodule und Geräte hängen beim Eingerichtet ÿ Übertakten davon ab. Weitere Informationen finden Sie unter www.msi.com ÿ kompatibler Speicher.
  • Seite 30 Machine Translated by Google PCI_E1~3: PCIe-Erweiterungssteckplätze PCI_E1: PCIe 5.0 x16 (von der CPU) BAT1 PCI_E2: PCIe 3.0 x1 (vom Z790-Chipsatz) PCI_E3: PCIe 4.0 x4 (vom Z790-Chipsatz) ÿ Wichtig Werkzeug wie z ÿ Wenn Sie eine große und schwere Grafikkarte installieren, müssen Sie eine verwenden Karte Verstärken Sie das Gewicht, um es zu stützen Grafik...
  • Seite 31 Machine Translated by Google Installieren des M.2-Moduls im M2_1-Steckplatz 1. Lösen Sie die Schrauben des M.2 Shield Frozr-Kühlkörpers. 2. Heben Sie den M.2 Shield Frozr-Kühlkörper an und entfernen Sie ihn. 3. Entfernen oder tauschen Sie die Schrauben entsprechend Ihrer SSD-Länge aus. Überspringen Sie diesen Schritt, wenn Sie möchten 2280 SSD einbauen.
  • Seite 32 Machine Translated by Google 4. Setzen Sie Ihre M.2-SSD in einem 30-Grad-Winkel in den M.2-Steckplatz ein. 5. Drehen Sie den EZ M.2 Clip, um die M.2 SSD zu befestigen. 6. Entfernen Sie die Schutzfolie vom Wärmeleitpad unter dem M.2 Shield Frozr Kühlkörper.
  • Seite 33 Machine Translated by Google Installieren des M.2-Moduls im M2_2-Steckplatz 1. Lösen Sie die Schrauben des M.2 Shield Frozr-Kühlkörpers. 2. Heben Sie den M.2 Shield Frozr-Kühlkörper an und entfernen Sie ihn. 3. Wenn Sie eine 2260 M.2 SSD installieren möchten, installieren Sie bitte das mitgelieferte EZ M.2 Clip-Kit im 2260- Schraubenloch.
  • Seite 34 Machine Translated by Google 4. Setzen Sie Ihre M.2-SSD in einem 30-Grad-Winkel in den M.2-Steckplatz ein. 5. Drehen Sie den EZ M.2 Clip, um die M.2 SSD zu befestigen. 2260 SSD 2280 SSD 6. Entfernen Sie die Schutzfolie vom Wärmeleitpad unter dem M.2 Shield Frozr Kühlkörper.
  • Seite 35 Machine Translated by Google Installieren des M.2-Moduls in den Steckplätzen M2_3 und M2_4 1. Lösen Sie die Schrauben des M.2 Shield Frozr-Kühlkörpers. 2. Heben Sie den M.2 Shield Frozr-Kühlkörper an und entfernen Sie ihn. 3. Wenn Sie eine 2242 oder 2260 M.2 SSD installieren möchten, installieren Sie bitte das mitgelieferte EZ M.2 Clip-Kit im 2240 oder 2260 Schraubenloch.
  • Seite 36 Machine Translated by Google 4. Setzen Sie Ihre M.2-SSD in einem 30-Grad-Winkel in den M.2-Steckplatz ein. 5. Drehen Sie den EZ M.2 Clip, um die M.2 SSD zu befestigen. ÿ M2_3-Steckplatz 2242/2260 SSD 2280 SSD ÿ M2_4-Steckplatz 2242/2260 SSD 2280 SSD...
  • Seite 37 Machine Translated by Google 6. Entfernen Sie die Schutzfolie vom Wärmeleitpad unter dem M.2 Shield Frozr Kühlkörper. 7. Setzen Sie den M.2 Shield Frozr-Kühlkörper wieder ein und befestigen Sie ihn.
  • Seite 38 Machine Translated by Google SATA_1, SATA_5~6, SATA_7~8 und SATA_A1~A2: SATA 6-Gbit/s-Anschlüsse Bei diesen Anschlüssen handelt es sich um SATA 6Gb/s-Schnittstellenanschlüsse. Jeder Anschluss kann mit einem SATA-Gerät verbunden werden. SATA_1 SATA_A2 SATA_A1 SATA_8 SATA_7 SATA_6 SATA_5 ÿ Wichtig Bitte falten Sie das SATA-Kabel im 90- Grad-Winkel. Andernfalls kann es zu Datenverlust ÿ...
  • Seite 39 Machine Translated by Google JAUD1: Front-Audio-Anschluss Über diesen Anschluss können Sie Audio-Buchsen an der Frontplatte anschließen. Stift Stift Signalname Signalname MIC L Boden MIC R Kopf Telefon R MIC-Erkennung Kein Pin SENSE_SEND Kopf Telefon L Kopfhörererkennung JFP1, JFP2: Frontplattenanschlüsse Der JFP1-Anschluss steuert das Einschalten, das Zurücksetzen der Stromversorgung und die LEDs an Ihrem PC-Gehäuse/Gehäuse.
  • Seite 40 Machine Translated by Google JDASH1: Tuning-Controller-Anschluss Dieser Anschluss dient zum Anschluss eines optionalen Tuning-Controller-Moduls. Stift Stift Signalname Signalname Kein Pin MCU_SMB_SCL_M MCU_SMB_SDA_M VCC5 Boden JCI1: Chassis-Intrusion-Anschluss Mit diesem Anschluss können Sie das Kabel des Gehäuseeingriffsschalters anschließen. Normal Lösen Sie das Gehäuseeingriffsereignis aus (Standard) Verwendung des Gehäuseeinbruchmelders...
  • Seite 41 Machine Translated by Google CPU_PWR1~2, ATX_PWR1: Stromanschlüsse Diese Anschlüsse ermöglichen den Anschluss eines ATX-Netzteils. CPU_PWR1~2 Stift Stift Signalname Signalname Boden Boden Boden Boden +12V +12V +12V +12V ATX_PWR1 Stift Stift Signalname Signalname +3,3V +3,3V Boden CPU_PWR1~2 Boden Boden PWR OK 5VSB +12V +12V...
  • Seite 42 Machine Translated by Google JUSB4: USB 3.2 Gen 2 Typ-C-Frontplattenanschluss Mit diesem Anschluss können Sie einen USB 3.2 Gen 2 10 Gbit/s Typ-C-Anschluss an der Vorderseite anschließen. Der Stecker ist narrensicher konstruiert. Achten Sie beim Anschließen des Kabels darauf, es mit der entsprechenden Ausrichtung anzuschließen.
  • Seite 43 ÿ Um iPad, iPhone und iPod über USB-Anschlüsse aufzuladen, installieren Sie bitte Ihr MSI Center-Dienstprogramm. JTPM1: TPM-Modulanschluss Dieser Anschluss ist für TPM (Trusted Platform Module) vorgesehen. Weitere Einzelheiten und Verwendungsmöglichkeiten finden Sie im Handbuch zur TPM-Sicherheitsplattform.
  • Seite 44 Machine Translated by Google JOC_FS1: Sicherer Boot-Jumper Dieser Jumper wird für Safe Boot verwendet. Nach der Aktivierung startet das System mit den Standardeinstellungen und dem niedrigeren PCIe-Modus (von der CPU). Normal Ermöglicht (Standard) Wenden Sie die BIOS- Standardeinstellungen und den Booten Sie mit den gespeicherten niedrigeren PCIe-Modus (von der CPU) an BIOS-Einstellungen.
  • Seite 45 Machine Translated by Google CPU_FAN1, PUMP_FAN1, SYS_FAN1~6: Lüfteranschlüsse Lüfteranschlüsse können als PWM-Modus (Pulsweitenmodulation) oder DC-Modus klassifiziert werden. Die Lüfteranschlüsse im PWM-Modus liefern einen konstanten 12-V-Ausgang und passen die Lüftergeschwindigkeit mit einem Geschwindigkeitssteuersignal an. DC-Modus-Lüfteranschlüsse steuern die Lüftergeschwindigkeit durch Änderung der Spannung. Die Auto-Modus-Lüfteranschlüsse können den PWM- und DC-Modus automatisch erkennen.
  • Seite 46 Machine Translated by Google JBAT1: Jumper zum Löschen des CMOS (BIOS zurücksetzen). Es gibt einen integrierten CMOS-Speicher, der extern über eine Batterie auf der Hauptplatine mit Strom versorgt wird, um Systemkonfigurationsdaten zu speichern. Wenn Sie die Systemkonfiguration löschen möchten, setzen Sie die Jumper, um den CMOS-Speicher zu löschen.
  • Seite 47 Nennleistung von 3A (12V). ÿ Schalten Sie immer die Stromversorgung aus und ziehen Sie das Kabel aus der Steckdose, bevor Sie den RGB-LED-Streifen installieren und entfernen. oder Die Software von MSI steuert den erweiterten LED-Streifen. ÿ Benutzen Sie bitte...
  • Seite 48 Machine Translated by Google JARGB_V2_1~3: A-RAINBOW V2 (ARGB Gen2) LED Anschlüsse Mit den JARGB_V2-Anschlüssen können Sie ARGB Gen2 und ARGB-basierte LED-Streifen verbinden. Der JARGB_V2-Anschluss unterstützt bis zu 240 einzeln adressierbare RGB-LEDs mit einer maximalen Nennleistung von 3 A (5 V). Stift Stift Signalname...
  • Seite 49 Schalten Sie die Stromversorgung aus und ziehen Sie das Kabel aus der Steckdose. Schalten Sie die Stromversorgung Stets ein und entfernen Sie den adressierbaren RGB-LED-Streifen. oder vor der Installation ÿ Bitte verwenden Sie die Software von MSI, um den erweiterten LED-Streifen zu steuern. verwenden...
  • Seite 50 Machine Translated by Google Integrierte LEDs DAS ist die Debug-LED Diese LEDs zeigen den Debug-Status des Motherboards an. CPU – zeigt an, dass die CPU nicht erkannt wurde oder ausfällt. DRAM – zeigt an, dass DRAM nicht erkannt wird oder ausfällt. VGA –...
  • Seite 51 Machine Translated by Google Betriebssystem, Treiber und MSI Center installieren Bitte laden Sie die neuesten Dienstprogramme und Treiber unter www.msi.com herunter und aktualisieren Sie sie Installation von Windows 10/Windows 11 1. Schalten Sie den Computer ein. 2. Stecken Sie die Installations-CD/den USB-Stick für Windows 10/Windows 11 in Ihren Computer.
  • Seite 52 2. Wählen Sie Start > Einstellungen > Windows Update und dann Nach Updates suchen. 3. Das MSI Driver Utility-Installationsprogramm wird automatisch angezeigt. 4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Ich habe die MSI-Nutzungsbedingungen gelesen und stimme ihnen zu“ und klicken Sie dann auf Nächste.
  • Seite 53 5. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Alle auswählen“ in der unteren linken Ecke und klicken Sie auf „Installieren“, um MSI Center und Treiber zu installieren. Der Installationsfortschritt wird unten angezeigt. 6. Sobald der Fortschritt abgeschlossen ist, klicken Sie auf Fertig stellen.
  • Seite 54 9. Starten Sie Ihren Computer neu. MSI-Zentrum MSI Center ist eine Anwendung, die Ihnen hilft, Spieleinstellungen einfach zu optimieren und Software zur Inhaltserstellung reibungslos zu verwenden. Außerdem können Sie damit LED-Lichteffekte auf PCs und anderen MSI- Produkten steuern und synchronisieren. Mit MSI Center können Sie die idealen Modi anpassen, die Systemleistung überwachen und die Lüftergeschwindigkeit anpassen.
  • Seite 55 Machine Translated by Google UEFI-BIOS Das MSI UEFI BIOS ist mit der UEFI-Architektur (Unified Extensible Firmware Interface) kompatibel. UEFI bietet viele neue Funktionen und Vorteile, die herkömmliche BIOS nicht bieten können, und wird das BIOS in Zukunft vollständig ersetzen. Das MSI UEFI BIOS verwendet UEFI als Standard-Bootmodus, um die Fähigkeiten des neuen Chipsatzes voll auszunutzen.
  • Seite 56 Wenn Sie F10 drücken, erscheint ein Bestätigungsfenster mit den Änderungsinformationen. Wählen Sie zwischen Ja oder Nein, um Ihre Auswahl zu bestätigen. BIOS-Benutzerhandbuch Weitere Anweisungen zum Einrichten des BIOS finden Sie unter https://download.msi.com/archive/mnu_exe/ mb/Intel700BIOS.pdf oder scannen Sie den QR-Code, um darauf zuzugreifen.
  • Seite 57 BIOS aktualisieren Aktualisieren des BIOS mit M-FLASH Vor dem Update: Bitte laden Sie die neueste BIOS-Datei, die zu Ihrem Motherboard-Modell passt, von der MSI-Website herunter. Und speichern Sie dann die BIOS-Datei auf dem USB-Flash-Laufwerk. BIOS aktualisieren: 1. Wechseln Sie mit dem Multi-BIOS-Schalter zum Ziel-BIOS-ROM. Bitte überspringen Sie diesen Schritt, wenn Sie Das Motherboard hat diesen Schalter nicht.
  • Seite 58 6. Nachdem der Flashvorgang zu 100 % abgeschlossen ist, startet das System automatisch neu. Aktualisieren des BIOS mit der Flash-BIOS-Taste 1. Bitte laden Sie die neueste BIOS-Datei, die zu Ihrem Motherboard-Modell passt, von der MSI®-Website herunter. 2. Benennen Sie die BIOS-Datei in MSI.ROM um und speichern Sie sie im Stammverzeichnis des USB-Speichergeräts.