Herunterladen Diese Seite drucken

Strong SRT 32HF2003 Bedienungsanleitung Seite 17

Hd tv 32'' (80cm) / fhd 40” (100cm)

Werbung

5.6.1 HDMI CEC
HDMI_CEC
ACR
Auto-Standby
Automatisches Einschalten
Geräteliste
6.0 MEDIA
1. Wir können keine Garantie für eine Kompatibilität zu allen USB Speichergeräten übernehmen.
2. Es wird empfohlen, keine wichtigen Informationen oder Daten auf dem USB Gerät, welches Sie mit dem Fernseher
verwenden, zu speichern. Machen Sie vor der Verwendung mit dem Fernseher immer ein Backup Ihrer Daten. Wir
übernehmen keine Haftung für Verlust oder Beschädigung von Daten oder deren Folgeschäden.
3. Bei großen Dateien und Speicherkapazitäten kann es zu etwas längeren Ladezeiten kommen.
4. Die Erkennungsgeschwindigkeit eines USB-Gerätes ist abhängig vom jeweiligen Speichermedium und variiert daher.
5. Beim Anschließen oder Entfernen des USB-Gerätes versichern Sie sich bitte eine andere Quelle gewählt zu haben (TV-
Modus).
6. Für die Multimedia Funktionen können auch Speichermedien in FAT32 und NTFS verwendet werden. Auf jeden Fall
sollte Ihr Speichermedium mit Windows formatiert worden sein, da andere Dateisysteme u.U. nicht erkannt werden
können.
7. Für ein Software Update verwenden Sie bitte bevorzugt USB-Sticks in FAT32.
8. Wenn Sie eine externe Festplatte benutzen, berücksichtigen Sie bitte, dass die Leistungsaufnahme des
Speichermediums, jene Ihres Fernsehers (max. 5 V/500 mA) überschreiten kann. Sollte dies der Fall sein, schließen Sie
Ihre USB-Festplatte bitte an ein entsprechendes externes Netzteil.
9. Wenn Ihr Fernseher eine Datei nicht wiedergeben kann, wird "Datei nicht unterstützt" angezeigt werden. Enweder ist
diese Datei dann beschädigt oder das Dateiformat kann nicht wiedergegeben werden.
10. Full HD Bilder (1920x1080 Pixel) bzw. große Dateien benötigen eine längere Bearbeitungszeit, bitte haben Sie in diesen
Fällen etwas Geduld.
11. Der Fernseher kann evtl. manche Dateien nach einer Bearbeitung oder Änderung nicht mehr wiedergeben, wenn sich
technische Daten wie das Format oder der Codec geändert haben.
12. Für nähere Informationen zu den unterstützten Formaten lesen Sie bitte das Kapitel x. ANHANG dieser
Bedienungsanleitung.
6.1 USB MENÜ
Drücken Sie SOURCE und wählen Sie Media oder drücken Sie die DMP-Taste. Sie können Film-, Musik-, Foto- und Textdateien
von Ihren USB-Speichergeräten anzeigen. Verbinden Sie ein USB-Speichergerät mit dem USB-Eingang und wählen Sie die
Medienarten auf der Seite aus: FILM, MUSIK, FOTOS und TEXT.Drücken Sie ENTER, der Bildschirm zeigt das angeschlossene USB-
Gerät an. Drücken Sie nochmals ENTER, um die Dateiordner und Dateien zu sehen. Drücken Sie
auszuwählen. Drücken Sie ENTER, um den Dateiordner zu ö nen und wählen Sie Dateien aus. Markieren Sie diejenigen, welche
Sie abspielen oder ansehen wollen, oder drücken Sie direkt
zu beenden und zum Ordner einer oberen Ebene zurückzukehren. Drücken Sie kontinuierlich RETURN, um zum oberen Ordner
zurückzukehren. Wiederholen Sie das erneut, um einen anderen Medientyp auszuwählen und abzuspielen.
HINWEIS: Durch die Wahl einer der drei Medientypen, zum Beispiel FILM, werden im Ordner nur Video-Dateien und keine
anderen Dateien angezeigt.
Wählen Sie diese Option und drücken Sie ENTER. Drücken Sie
zu schalten.
Mit
können Sie den Audio Receiver Ein oder Aus zu schalten.
t u
Drücken Sie
, um zu dieser Menüeinstellung zu gelangen. Wenn Sie die Einstellung
t u
vorgenommen haben, schalten Sie Ihr Fernsehgerät aus. Ab diesem Zeitpunkt wird das
angeschlossene Gerät auch automatisch ausgeschaltet.
Drücken Sie zum Auswählen dieser Option
einschalten, schaltet sich der Fernseher automatisch ein.
Drücken Sie OK, um das Hauptmenü des angeschlossenen Geräts zu ö nen.
. Wenn Sie ein angeschlossenes Gerät
t u
2, um sie direkt abzuspielen. Drücken Sie 3, um die Wiedergabe
u
15
, um HDMI-CEC Ein oder Aus
t u
oder
, um einen Ordner
pq
t u

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Srt 40ff2003Srt40ff2003c