Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Luba:

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
Bruno Luba
Bruno Alena
Bruno Nadja

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bruno Luba

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG Bruno Luba Bruno Alena Bruno Nadja...
  • Seite 2 INHALTSVERZEICHNIS 1. Technische Daten   ...................   2. Aufbau und Schema Bruno Luba   ............  3. Aufbau und Schema Alena   ..............  4. Aufbau und Schema Bruno Nadja   .............   5. Schornstein   ....................  6. Aufstellanleitung  ...
  • Seite 3 INHALTSVERZEICHNIS 1. Technische Daten Modell Bruno Luba Bruno Alena Bruno Nadja Nennwärmeleistung (kW) Raumheizvermögen (m³)* Rauchrohranschluss (mm) oben/ hinten Rauchrohranschluss oben rechts oben rechts rechts / links Maße H x B x T (cm) 82,5 x 84,5 x 63 83 x 98 x 62...
  • Seite 4 INHALTSVERZEICHNIS 2. Aufbau und Schema Bruno Luba Rauchrohranschluss Türschließmechanismus Brennraum Primärluftregler Sekundärluftregler Basisluftklappe Abluftventil Backrohr Warmhaltefach BRUNO COOKING...
  • Seite 5 INHALTSVERZEICHNIS 3. Aufbau und Schema Alena Rauchrohranschluss Türschließmechanismus Brennraum Primärluftregler Sekundärluftregler Basisluftklappe Abluftventil Backrohr Warmhaltefach BRUNO COOKING...
  • Seite 6 INHALTSVERZEICHNIS 4. Aufbau und Schema Bruno Nadja Rauchrohranschluss Türschließmechanismus Brennraum Primärluftregler Sekundärluft (voreingestellt) Luftsteuerung Backrohr Backrohr Warmhaltefach BRUNO COOKING...
  • Seite 7 5. Schornstein Eine Mehrfachbelegung des Schornsteines ist zulässig: Bruno Nadja. Nicht zulässig: Bruno Luba, Bruno Alena. Die feuertechnische Bemessung erfolgt nach DIN EN 13384-2 vom Juni 2015 Teil 1, 2 und 3 mit dem in der Tabelle angegebenen Wertetripel. Wertetripel zur Berechnung von Schornsteinen nach DIN EN 13384-2 vom Juni 2015 Teil 1, 2 + 3.
  • Seite 8 Bezirksschornsteinfegermeister bescheinigt wurde. Bitte beachten! Halten Sie folgende Abstände zu brennbaren Materialien ein, da sonst Brand- gefahr droht! Modell Vorne Seitlich Hinten Oben Luba 80 cm 40 cm 50 cm 150 cm Alena 80 cm 40 cm 50 cm...
  • Seite 9 Teil C • Schraube D an der Rahmenplatte festziehen • Kappe D auf Klemmenhalterung C setzen • Träger C in das Rohr A einsetzen • mit den Schrauben F unter Positionierung des Verbindungsrings B am Plattenrahmen fixieren BRUNO COOKING...
  • Seite 10 • Dunstabzugshauben, die im selben Raum wie das Gerät betrieben werden, können • Probleme verursachen. • Der Installationsraum darf nicht durch Abzugshauben, Kamine, Rauchabzüge usw., die sich im selben Raum oder in den angrenzenden und damit in Verbindung ste- henden Räumen befinden, in Unterdruck gesetzt werden. BRUNO COOKING...
  • Seite 11 INHALTSVERZEICHNIS Verbrennungsluftregler Bruno Luba und Bruno Alena: Primärluft Sekundärluft Verbrennungsluftregler Bruno Nadja: Primärluft geöffnet Primärluft geschlossen Dieses Ventil wird zur Verbesserung der Effi- zienz des Geräts in der Zündphase geöffnet. Luftsteuerung auf Luftsteuerung geschlossen Zulässige Brennstoffe Die Holzfeuchte sollte unter 20 % liegen! •...
  • Seite 12 Primärluftklappe sowie die Drosselklappe nach und nach verschließen. Abluftventil Ein weiteres Bedienelement ist das Abgasventil, das sich auf der Kochplatte im Abgasbereich befindet (Luba/ Alena). Dieses Ventil wird zur Verbesserung der Effizienz des Geräts in der Zündphase geöffnet. Nachlegen Legen Sie erst neue Scheite nach, wenn 75 - 90 % der ersten Auflage abgebrannt sind.
  • Seite 13 Raum. Um an das Warmhaltefach zu gelangen, muss die Backofentür geöffnet werden. Folgende Stoffe dürfen nicht im Warmhaltefach gelagert werden: Alkohol, Benzin, flüssige Brennstoffe und leicht entzündliche Stoffe. Es ist auch verboten, feste Brennstoffe im Warmhaltefach und im Backofen zu lagern. BRUNO COOKING...
  • Seite 14 Sie feines Schleifpapier, zum Beispiel 150er Körnung, nutzen. Achten Sie aber darauf mit dem Schleifpapier keine emaillierten oder lackierten Bereiche zu berühren. Um die Platte aus Guss dauerhaft zu schützen, empfiehlt es sich, diese gelegentlich mit einem neutralen und hitzebeständigen Öl einzufetten. BRUNO COOKING...
  • Seite 15 Achten Sie dabei auf den korrekten Zusammenbau und die Positionierung des nach oben gebogenen Teils. Wartung Folgende Funktionen und Bauteile sollten jährlich überprüft werden: • Kontrolle der Rauchgasabzüge auf Beschädigungen und freien Durchgang • Prüfung aller Dichtungen im Türbereich • Prüfung der Einstelleinrichtungen auf deren Funktion BRUNO COOKING...
  • Seite 16 Hierzu sollten Sie sich mit Ihrem zuständigen Schornsteinfeger in Verbindung setzen und keinesfalls ein größeres Feuer entzünden. Sollten Rauchgase aus dem Kaminofen treten, kontaktieren Sie ebenfalls den Schornsteinfeger und öffnen schnellstmöglich alle Fenster, um für eine ausreichende Belüftung zu sorgen. BRUNO COOKING...
  • Seite 17 Verwendung gehört auch die Einhaltung der Bedienungs- und Mon- tageanweisungen. Unerlaubte Eingriffe und Veränderungen am Gerät führen zum Erlöschen der Betriebserlaubnis. Lassen Sie Ihren Kaminofen regelmäßig auf seine ordnungs- gemäße Funktionalität von einem Fachmann prüfen und beachten Sie, dass es sich hier um Zeitbrandfeuerstätten handelt. BRUNO COOKING...
  • Seite 18 Copyright 2023. Bruno powered by EnergieWerk Ost Obercunnersdorfer Str. 3-4, 01774 Klingenberg Telefon: +49 (0) 35055 690 05 00 Web: www.energiewerk-gmbh.de Bruno ist eine registrierte Marke der EnergieWerk Ost GmbH.

Diese Anleitung auch für:

AlenaNadja