mit anderen Hausabfällen nicht zusammen entsorgt werden darf. Der Nutzer ist
verpflichtet, dieses Gerät bei einem Sammel- und Entsorgungs-unternehmen für
verbrauchte Elektro- und Elektronikgeräte abzugeben. Der Sammelsysteme-
inrichter, darunter örtliche Sammelstellen, Verkaufsein-richtungen und sonstige
Einheiten, bilden ein System, welches Abgabe solcher Geräte ermöglicht. Die
vorgenannte RL und das Gesetz gewährleisten den Kunden eine kostenlose
Entsorgung der abgegebenen Geräte.
Das Gerät ist aus den Stoffen hergestellt, die nach seiner Lebensdauer dem
Recycling
unterzogen
ordnungsgemäße Behandlung verbrauchter Elektro- und Elektronikgeräte wird
der Rohstoffbedarf reduziert. Es ist ein Beitrag zur Vermeidung schädlicher
Folgen für die Umwelt und menschliche Gesundheit, die aus dem Vorhandensein
von gefährlichen Bestandteilen oder
Verarbeitung solcher Geräte resultieren.
20
DIESES PRODUKT GEHÖRT NICHT IN DEN HAUSMÜLL!
Dieses Gerät ist gemäß der EU-Rechtslinie 2002/96/EG (gültig ab
August 2005) sowie dem Gesetz über ausrangierte Elektro- und
Elektronikgeräte (GBl. Nr. 180/2005, Pos. 1495) mit dem Symbol
eines
gestrichenen
Bezeichnung gibt an, dass dieses Gerät nach der Gebrauchsdauer
oder
Bedienungsanleitung, Drawing No. G35IND00
Hausmüllcontainers
entsorgt
werden
einer fehlerhaften Lagerung
versehen.
können.
Durch
Diese
eine
und