Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Allgemeine Hinweise; Qualifikation Fachinstallateur; Bestimmungsgemäße Verwendung - Maico ER-AP 100 Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ER-AP 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Geräteübersicht, Lieferumfang ..................... 2
1. Allgemeine Hinweise ................................ 3
2. Qualifikation Fachinstallateur.................... 3
5. Sicherheitshinweise .................................. 5
6. Ventilator bedienen ................................... 7
7. Produktinformationen ................................ 8
7.1 Zulassungsbescheide ........................ 8
7.2 Montagebedingungen ........................ 8
7.4 Geräteausführungen .......................... 9
den Betrieb .................................................. 10
9. Technische Daten ................................... 10
10. Lagerung ............................................... 10
11. Montagevorbereitungen ........................ 11
12. Montage ................................................ 15
AP-Verschlussklappe ............................. 15
12.4 Elektrischer Anschluss .................. 20
Gehäuseoberteil .................................... 21
12.6 Inbetriebnahme .............................. 22
13. Reinigung, Wartung .............................. 23
Filterwechsel .......................................... 23
14. Störungsbehebung ............................... 25
15. Ersatzteile ............................................. 26
16. Zubehör ................................................. 26
17. Demontage ........................................... 26
18. Umweltgerechte Entsorgung ................ 26
19. Schaltbilder ........................................... 27

1. Allgemeine Hinweise

1. Allgemeine Hinweise
Lesen Sie diese Anleitung bitte
sorgfältig durch. Folgen Sie den
Anweisungen. Übergeben Sie die
Anleitung an den Eigentümer.
Diese Anleitung gut aufbewahren.
Die aufgeführten Warnhinweise zeigen Ihnen
Gefahrensituationen, die bei GEFAHR zum
Tod oder ernsten Verletzungen führen oder
bei WARNUNG zum Tod oder ernsten Ver-
letzungen führen könnten, sofern sie nicht
vermieden werden. VORSICHT zeigt eine
Gefahrensituation, die zu kleineren oder
geringfügigen Verletzungen führen könnte,
sofern sie nicht vermieden wird.
ACHTUNG steht für mögliche Sachschäden
am Produkt oder seiner Umgebung.

2. Qualifikation Fachinstallateur

Die Montage ist nur durch Fachkräfte mit
Kenntnissen und Erfahrungen in der
Lüftungstechnik zulässig. Der Anschluss ist
gemäß der „Allgemeinen bauaufsichtlichen
Zulassung" vorzunehmen.
Arbeiten an der Elektrik dürfen nur von einer
Elektrofachkraft vorgenommen werden. Sie
sind eine Elektrofachkraft, wenn Sie aufgrund
Ihrer fachlichen Ausbildung, Schulung und
Erfahrung die einschlägigen Normen und
Richtlinien kennen, die elektrischen Anschlüsse
gemäß beigefügtem Verdrahtungsplan
fachgerecht und sicher ausführen können
und Risiken und Gefährdungen durch
Elektrizität erkennen und vermeiden können.

3. Bestimmungsgemäße Verwendung

Diese Ventilatoren dienen zur Entlüftung von
innenliegenden Bädern und Toilettenräumen,
Abstellräumen und Küchen mit Außenfenster.
Bei einem von der DIN 18017-3 abweichenden
Betrieb können die Ventilatoren auch als
Einzelgeräte (bei Wand oder Deckeneinbau)
oder zur Entlüftung weitere Räume (innen-
liegende Küche etc.) eingesetzt werden.
Diese Ventilatoren sind ausschließlich für
den häuslichen Gebrauch und ähnliche
Zwecke vorgesehen.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Er-apbEr-ap

Inhaltsverzeichnis