Funktionsbeschreibung
STATIC CHECK STC MIKA
V 07/2012
Die Qualität einer Oberflächenbeschichtung hängt in entscheidendem
Maße von der Einhaltung und ständigen Kontrolle der Beschichtungs-
parameter ab.
Mit dem Messgerät STATIC CHECK STC MIKA wurde eine für den An-
wender einfache Möglichkeit geschaffen, die für den Betrieb so wichti-
gen Messgrößen zu kontrollieren.
Es kann zum einen sowohl bei Ein- als auch Mehrpistolensystemen
schnell, sicher und einfach getestet werden, ob alle Sprühpistolen die
korrekte Hochspannung liefern. Besonders nach jeder Wartung oder
Reparatur ist es wichtig, die Pistolen auf die Hochspannung hin zu
überprüfen, um so Fehlbeschichtungen zu vermeiden.
Eine weitere Funktion ist die Messung des Pulversprühstromes in µA.
Bei Tribo-Pulversprühsystemen kann damit das Beschichtungspulver
auf seine Tribotauglichkeit hin geprüft werden.
Nicht zuletzt ermöglicht eine besondere Einrichtung die dritte Funktion
des STATIC CHECK STC MIKA: Die zu beschichtenden Werkstücke
können jetzt vor dem Einlaufen in die Sprühkabine auf den Erdableit-
widerstand hin getestet werden. (gem. EN 50177 darf der Erdableitwi-
derstand nicht größer als 1 MΩ sein.)
Das neue Grafikdisplay mit 64x102 Pixel ermöglicht eine klar ablesba-
re und international verständliche Anzeige der Messwerte.
Durch die neue µP-Logik ist es nun möglich, die einzelnen Messwerte
sehr einfach abzuspeichern, um sie später am PC mittels RS-232-
Schnittstelle auszulesen und weiter zu verarbeiten bzw. zu dokumen-
tieren.
Das Messgerät wird standardmäßig mit Koffer, Hochspannungssonde,
Mess- und Datenkabel sowie USB-Stick mit PC-Software und Treiber
geliefert. Für PCs ohne COM-Schnittstelle wird ein USB/RS-232 Kon-
verter beigestellt.
Es wird empfohlen, dieses Messgerät jährlich zur Nachkalibrierung
einzusenden.
Wir geben Ihnen mit dem STATIC CHECK STC MIKA ein praxisge-
rechtes, einfach anzuwendendes, leichtes, tragbares und preiswertes
Messinstrument zur Optimierung Ihrer Anlage an die Hand.
Produktbeschreibung • 9