Farbe
Zustand
Grün
LEUCHTET
ROT
LEUCHTET
GELB
LEUCHTET
ROSA
LEUCHTET
BLAU
BLINKT
ROT
BLINKT
WEISS
LEUCHTET
11.6. Grundlegende Bedienung
11.6.1. Ein-/Ausschalten des Produkts
◼
Halten Sie die Ein-/Aus-Taste
einzuschalten.
◼
Halten Sie die Ein-/Aus-Taste
auszuschalten.
11.6.2. Zuführen des Mediums
Befindet sich der Drucker im eingeschalteten Zustand und Sie drücken die Taste für den
Bandvorlauf
, wird dem Drucker das Papier (Medium) je nach Art des verwendeten Mediums
automatisch bis zu der angegebenen Position zugeführt.
Ist die Betriebsart „Continuous Mode" (Endlos-Medium) aktiviert, wird dem Drucker eine
◼
festgelegte Länge des Papiers (Mediums) zugeführt.
Ist die Betriebsart „Label Mode" (Etikett) aktiviert, wird dem Drucker die Länge für ein
◼
ganzes Etikett zugeführt.
11.6.3. Drucken einer Seite im Selbsttestverfahren
Der Selbsttest ist für die Überprüfung des Druckers auf Betriebsstörungen vorgesehen. Das
Drucken einer Seite im Selbsttestverfahren ist auf zwei verschiedenen Wegen möglich:
Drucken einer Seite im Selbsttestverfahren durch Betätigen der Taste für den Bandvorlauf
1. Stellen Sie sicher, dass die Medienrolle ordnungsgemäß eingesetzt ist.
2. Schalten Sie dann den Drucker aus.
3. Schließen Sie nun die obere Abdeckung.
4. Halten Sie anschließend die Taste für den Bandvorlauf
/Aus-Taste
, um den Drucker einzuschalten.
Der Drucker druckt Ihnen daraufhin eine Testseite aus.
>
Anmerkungen
Das Papier (Medium) wird zugeführt/bedruckt.
Die Abdeckung des Druckers ist nicht
ordnungsgemäß geschlossen.
Der Drucker ist für den Druck mit Endlos-Medien
bereit.
Der Thermodruckkopf ist überhitzt.
Der Drucker hat den RAM-Test nicht bestanden.
Die Medienrolle ist aufgebraucht.
Der Drucker ist für den Druck mit Medien, die mit
Schwarzmarken versehen sind, bereit.
etwa 1,25 Sekunden lang gedrückt, um den Drucker
etwa 1,25 Sekunden lang gedrückt, um den Drucker
17
gedrückt und drücken Sie die Ein-