Herunterladen Diese Seite drucken

Viofo A229 Pro Bedienungsanleitung Seite 17

Werbung

Einstellung Dashcams
Über die Kamerataste oder die VIOFO-APP können Sie die
Produktfunktionen ganz nach Ihren Bedürfnissen und Vorlieben
einstellen. Um in die Menüeinstellungen zu gelangen, stoppen Sie
bitte zunächst die Aufnahme.
Videoeinstellung
• Auflösung:
1. Frontkamera:
3840×2160P 30fps
2560×1440P 30fps
1920×1080P 30fps
2. Frontkamera + Rückkamera:
2160P 30fps+1440P 30fps
1440P 30fps+1440P 30fps
1080P 30fps+1080P 30fps
3. Frontkamera + Innenkamera:
2160P 30fps+1080P 30fps
1440P 30fps+1080P 30fps
1080P 30fps+1080P 30fps
4. Frontkamera + Rückkamera + Innenkamera:
2160P 30fps+1440P 30fps+1080P 30fps
2160P 30fps+1080P 30fps+1080P 30fps
1440P 30fps+1440P 30fps+1080P 30fps
1080P 30fps+1080P 30fps+1080P 30fps
• Videobitrate:
Niedrig/Normal/Hoch/Maximum.
Sie können die Bitrate für das Video festlegen. Eine hohe Bitrate
kann die Qualität und Glätte des Videos verbessern,
insbesondere bei der Aufnahme von schnellen Bewegungen
oder Szenen mit hohem Kontrast. Die Verwendung des Modus
mit hoher Bitrate kann die auf Ihrer Speicherkarte verfügbare
Aufnahmezeit verringern. Die Verwendung einer niedrigen
Bitrate spart Platz und ermöglicht eine längere Aufzeichnung.
30
Loop-Aufnahme: Aus / 1 / 2 / 3 / 5 / 10 Minuten.
Die Aufnahme beginnt automatisch nach dem Einschalten, sobald
sich eine microSD-Karte im Gerät befindet. Jede aufgezeichnete
Datei ist bis zu drei Minuten lang. Alte Videoaufnahme wird ersetzt,
wenn der Speicher der microSD-Karte voll ist.
Ton aufnehmen:
Schalten Sie das Mikrofon ein und aus. Dies kann auch während
der Aufnahme durch Drücken der Mikrofontaste [
geändert werden.
Belichtungswert (vorne/innen/hinten):
Wenn Sie den Wert von EV (Belichtungswert) richtig einstellen,
können bessere Aufnahmen unter verschiedenen Lichtquellen
erstellt werden. Er reicht von -2,0 bis +2,0. Der EV für die
Frontkamera, Innenraumkamera und Rückfahrkamera kann
separat eingestellt werden. Der Standardwert ist 0,0.
HDR (High Dynamic Range):
Ein / Aus. Die Standardeinstellung ist Aus. Der Dynamikbereich ist
das Verhältnis zwischen dem hellsten Teil des Bildes und dem
dunkelsten Teil des Bildes. HDR ermöglicht es der Kamera, Videos
mit einer nahezu perfekten Belichtung in unterschiedlichen
Beleuchtungssituationen zu liefern.
• G-Sensor:
Der G-Sensor misst Stoßkräfte und sperrt das zu diesem Zeitpunkt
aufgenommene Video. Die Einstellungen (von niedrig bis hoch)
bestimmen die Stärke der Kraft, die erforderlich ist, um die Datei
gegen Überschreiben zu sperren. Es wird empfohlen, auf eine
niedrige Einstellung zu setzen.
• Stempel:
Wählen Sie, ob die Informationen in das aufgezeichnete
Video b edrucktwerden sollen. Datumsstempel /
GPS-Geschwindigkeitsstempel / GPS-Koordinatenstempel /
Benutzerdefinierter Stempel / Kennzeichenstempel /
Logo-Stempel / Markenmodellstempel.
]
31

Werbung

loading